Wie spitz ist der Fangzahn eines Löwen, wie sieht ein Araschädel aus und warum passen betagte Paviane mit Vorliebe auf die Jüngsten der Gruppe auf? Antworten auf diese und weitere tierische Fragen, gepaart mit reichlich Insiderwissen, halten die Hagenbeck-Führungen der LI-Zooschule für alle Besucher bereit. Die Angebote der LI-Zooschule reichen von exklusiven Tierparkführungen mit Tierpflegergespräch, Rundgängen für Schulklassen, Kindergeburtstagen und Junggesellinnenabschieden bis hin zu Abendtörns durch den bereits geschlossenen Tierpark, Rallyes und Firmen-Führungen. Obwohl die Tierhäuser derzeit coronabedingt geschlossen sind, ist es Gästen im Rahmen einer Zooschulführung mit der 3G-Regel möglich, die Tiere auch in ihren Stallungen zu besuchen.
Im Programm sind Sonderführungen für Senioren zum Thema „Tierische Generationen“. Die Rundgänge beschäftigen sich vorrangig mit dem Altern im Tierreich, mit Familienstrukturen und der besonderen Aufmerksamkeit, die Tierpfleger älteren Tieren schenken.
Sehen, riechen, hören, fühlen – bei der tierischen Wissensvermittlung für jede Altersklasse werden alle Sinne angesprochen, damit jeder geführte Rundgang zu einem Erlebnis wird. Die Dauer jeder Führung liegt bei 90 Minuten, kann aber auch als kürzere Version mit 60 Minuten gebucht werden, wenn die Teilnehmenden nicht mehr gut zu Fuß sind.