Die Märkische Museums-Eisenbahn Hüinghausen lässt die Erinnerung an die längst vergangene Epoche der Schmalspurbahnen wieder aufleben.
Mit dem Aufbau einer Museumsbahn möchten der Verein die typischen Besonderheiten einer Schmalspurbahn im Sauerland aufzeigen, indem auch originalgetreue Fahrzeuge heimischer Unternehmen eingesetzt und typische Betriebsformen auf 1000 mm Spur vorgeführt werden.
Zwischen Mai und Dezember eines jeden Betriebsjahres rollen unsere Museumszüge durch die herrliche Landschaft des Elsetals vom Bahnhof Hüinghausen (Herscheid) über Bhf. Seissenschmidt (Köbbinghausen) bis Bhf. Köbbinghauser Hammer (Plettenberg) und vermitteln den Besuchern das Reisegefühl vergangener Jahrzehnte. Lassen Sie sich vom Charme unserer Kleinbahn verzaubern und genießen Sie die Fahrt in originalgetreu restaurierten Fahrzeugen. Viele dieser Fahrzeuge stammen von Neben- und Kleinbahnen, die früher Industriebetriebe und die Bewohner in abgelegenen Tälern im Märkischen Sauerland mit der „großen“ Eisenbahn verbunden haben.
Da unsere Dampflok „Bieberlies“ in der Hauptuntersuchung (HU) steckt, werden unsere Museumszüge in der Saison 2021 von der Dampflokomotive SPREEWALD, ausgeliehen vom Deutschen Eisenbahn-Verein in Bruchhausen-Vilsen, gezogen.