LVR hat neben beeindruckenden Freilichtmuseen, einer Reihe an Industriemuseen ebenfalls das Max Ernst Museum in Brühl, welches auf seine eigene Art und Weise was ganz Besonderes sind.
Das Max Ernst Museum Brühl des LVR widmet sich als einziges Museum dem Leben und Werk des in Brühl geborenen, international bekannten Künstlers Max Ernst (1891-1976). Die Sammlung gibt einen Überblick über rund 70 Schaffensjahre eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Zahlreiche Gemälde, Zeichnungen, Frottagen und Collagen lassen die Besucherinnen und Besucher in die fantasievollen, surrealen Bildwelten von Max Ernst eintauchen und demonstrieren den Erfindungsreichtum des Künstlers. Ein Ensemble von über 70 Bronzeplastiken und Skulpturen, die aus seinem persönlichen Besitz stammen, erschließt sein bildhauerisches Schaffen über Jahrzehnte hinweg. Herzstück der ständigen Sammlung sind zudem 36 »D-paintings«, Geburtstags- und Liebesgeschenke von Max Ernst an seine vierte Ehefrau, die Künstlerin Dorothea Tanning.
Neue Perspektiven auf die Sammlung eröffnen sich durch regelmäßige Sonderausstellungen mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern von der Klassischen Moderne bis in die Gegenwart.