Das Maritiem Museum Rotterdam beschäftigt sich mit dem Einfluss der maritimen Welt auf unser tägliches Leben. Ihr erlebt dort eine Zeitreise durch die Welt des Meeres sowie der Schifffahrt. Das Museum befindet sich im ältesten und größten Museumshafen der Niederlande. Dadurch könnt Ihr historische Schiffe und Kräne bestaunen sowie den Welthafen von Rotterdam.
Die Fock ist gehisst, die Maschinen stehen unter Dampf, die Wäsche flattert im Wind an Deck und im Hebekran hängt ein Pferd, das so eben aus dem Laderaum gehoben wurde. Wusstet Ihr, dass der Museumshafen immer noch voll in Betrieb ist? Hier entdeckt im Maritiem Museum Rotterdam nicht nur die Anfänge des Rotterdamer Hafens, sondern auch den Hafen von heute und die Entwicklung, die dieser Welthafen in den vergangenen Jahren durchgemacht hat. Den Anfang bildet ein Film in unserem Leuchtturm.
In den dortigen Werkstätten erfahrt Ihr, wie die Museumsflotte in Schuss gehalten wird und seht, worauf es beim Bau eines Schiffes ankommt. Währenddessen stehen Schweißer und Tischler an den Werkbänken. Hier ist die maritime Welt hautnah spüren, sehen und riechen.
Entdeckt auch die Schmiedekunst in den Werkstätten! Ihr erfahrt, wie der Schmied zum Unterhalt unseres Museumsflotte beiträgt. Bei einer spektakulären Demonstration fliegen die Funken. Oder krempelt doch einfach die Ärmel hoch und schmiedet selber Eure eigene Schiffsdekoration.