Kulturvergnügen pur: Die LVR-Museumskarte macht's möglich! Mit der LVR-Museumskarte habt Ihr ab dem ersten Museumsbesuch ein Jahr lang freien Eintritt in die Museen des LVR und des LWL. Schon beim...
Neue Website im Frühjahr 2025 – barrierefrei und viele neue Funktionen für Menschen mit und ohne Behinderung
LWL-Freilichtmuseum Hagen – Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
Ein Tag voller Erlebnisse und Entdeckungen – 200 Jahre Handwerks- und Technikgeschichte aus Westfalen und Lippe
Der Duft von frisch gebackenem Brot und geröstetem Kaffee, lodernde Schmiedefeuer, die Stille des Waldes und das Plätschern des Mäckinger Baches – ab und zu unterbrochen von schlagenden Hämmern. Entdecken Sie das abwechslungsreiche Freilichtmuseum und verbringen Sie bei uns einen Tag, an dem Sie den Genuss in der Natur mit unterhaltsamem Wissensgewinn verbinden!
Viele kommen wegen der schönen Landschaft und der wunderbaren Ausblicke, die sich an vielen Stellen auf die umgebenden Wälder, die Teiche und Wasserläufe eröffnen. Das ist zu jeder Jahreszeit reizvoll. Denn es sind vor allem Laubbäume zu sehen, die ihre Farben im Lauf des Jahres wechseln. An den schönsten Orten des Museums gibt es Sitzmöglichkeiten, von denen aus man die Idylle in vollen Zügen genießen kann.
Das Freilichtmuseum verbindet sinnliche Erfahrung mit Wissensgewinn. Das liegt vor allem an den vielen Werkstätten, in denen täglich geschulte Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten und alte Techniken zeigen. Sie schmieden Nägel, rollen Zigarren, schlagen Seile und vermitteln andere, heute vielfach in Vergessenheit geratene Arbeitstechniken. Etwa achtzehn der rund 60 Werkstätten sind jeden Tag in Betrieb.
Einzigartiges und Selbstgemachtes für zu Hause
Sie suchen ein Andenken an Ihren erlebnisreichen Tag im Museum, ein kleines Mitbringsel für Familie und Freunde oder ein Geschenk für besondere Anlässe? Bei uns gibt es sie noch: schöne und einzigartige Dinge – von Hand oder mit historischer Technik hergestellt.
Löwenköpfe aus Messing, handgeschmiedete Nägel, handgeschöpftes Büttenpapier, handgerollte Zigarren, frisch gerösteter Kaffee, handgemachte Seile und Bürsten – dies alles und noch viel mehr wird in den historischen Werkstätten des LWL-Freilichtmuseums Hagen vor den Augen unserer Besucherinnen und Besucher produziert.
▶ Tickets bestellen*
Haben wir hier falsche Informationen oder fehlt etwas wichtiges? Über eine kurze Mail freuen wir uns.
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!
*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
© 2024 by Freizeitpark Erlebnis