Spannend und lehrreich: Der Archäologische Park Xanten bietet römische Geschichte als hautnahes Erlebnis. Der Archäologische Park ist gleichzeitig ein hochrangiger Forschungsstandort – und ein Ort, an dem es sich wunderbar entspannen und spielen lässt.
Auf dem Gelände der einstigen Römerstadt Colonia Ulpia Traiana lädt Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum zu einem anregenden Ausflug in die Geschichte ein. Eindrucksvolle Bauten wie die Stadtmauer mit ihren Türmen und Toren, ein Tempel, das Amphitheater und Wohnhäuser wurden in Originalgröße wieder aufgebaut und vermitteln eine detaillierte Vorstellung vom Leben in der römischen Provinz.
Neben den Rekonstruktionen, den Ausgrabungen und dem duftenden Kräutergarten bieten ausgedehnte Wiesen, ein römisches Spielehaus, ein riesiger Abenteuerspielplatz und ein großer Wasserspielplatz besonders für Kinder viele Möglichkeiten zum Austoben und spielerischen Entdecken. Im römischen Restaurant können Sie in stimmungsvoller Atmosphäre entspannen und Speisen à la Apicius kosten.
Der LVR-Archäologische Park bietet spezielle Angebote für Menschen mit Behinderungen sowie Sonderschulen an, etwa einen Aufenthalt mit Übernachtung in der römischen Herberge (ohne Aufzug). Moderne Zugangshilfen ermöglichen den Zutritt zu den meisten Gebäuden.
Xanten ist heute ein idyllisches Städtchen auf dem Lande. In der Antike war der Ort eine der größten Metropolen in den germanischen Provinzen Roms. Zur Blütezeit der Colonia füllten mehr als zehntausend Männer, Frauen und Kinder die Straßen der Stadt mit Leben. Ihre Geschichte an der nördlichen Grenze des Imperiums erschließt sich aus den Spuren, die sie uns im Boden hinterlassen haben.
Seit seiner Eröffnung 2008 ist das LVR-RömerMuseum das Herzstück des Archäologischen Parks. Werfen Sie einen Blick auf das einzigartige Bauwerk und sein faszinierendes Innenleben.