Das Frauenmuseum Bonn fördert die Kunst der Frauen mit dem Ziel, diese auch in der Kunstgeschichte zu verankern. In wechselnden Ausstellungsprojekten werden Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen der inter- und nationalen Kunstszene gezeigt.
Viele Künstlerinnen, deren erste Ausstellungen im Frauenmuseum statt fanden, haben sich auf dem internationalen Kunstmarkt etablieren können. Bei großen themengebundenen Ausstellungen arbeiten Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen zusammen.
Im Kontext zeitgenössischer experimenteller Kunst oder im begleitenden Veranstaltungsprogramm zu einzelnen Ausstellungen wird oft Frauengeschichte aufgearbeitet und neu präsentiert.
Seit der Gründung des Frauenmuseums 1981 wurden Arbeiten von über 3000 Künstlerinnen gezeigt. Das Frauenmuseum schaut mittlerweile auf über 900 Ausstellungen zurück.
Das Frauenmuseum bietet Raum für Aktion und Produktion und fungiert somit als lebendiges Museum. In eigenen Ateliers von je 47 qm arbeiten aktuell sieben Künstlerinnen. Sie unterstützen den Modellcharakter des Museums als Werkstatt, Ideenpool und Laboratorium.