Wir haben Euch einen Überblick über die Themenparks, Zoos, Museen und viele weitere Erlebnisse zusammengestellt, bei denen ihr als Mitglied des ADAC Automobilclubs Rabatte nutzen könnt!
Neue Website im Frühjahr 2025 – barrierefrei und viele neue Funktionen für Menschen mit und ohne Behinderung
Der größte Freizeitpark der Niederlande hat einiges zu bieten. An 365 Tagen im Jahr ist der Freizeitpark Efteling geöffnet und bietet mit Sommer- und Wintersaison komplett verschiedene Erlebnisse.
1933 beginnt die Geschichte vom Freizeitpark. Ein Sportpark entsteht, der in den Folgejahren um einen tollen Spielplatz und einigen anderen Dingen erweitert wird.
Der Startschuss für den Freizeitpark begann am 31. Mai 1952. Hier öffnete der bis heute bestehende Märchenwald.
Bis heute hat sich viel getan und der Märchenwald wächst bis heute immer weiter. Viele weitere Attraktionen warten auf Besucher jeden Alters. Ob Achterbahnen, Themenfahrten oder Shows. Hier findet jeder etwas Passendes. Dazu eine wunderschöne Umgebung mit viel Grün und Plätzen zum Ausruhen, picknicken oder entspannen.
Natürlich kann man in den vielen Restaurants und Snackbereichen auch speisen.
Der Freizeitpark Efteling achtet auf einen schönen Park und alte Fahrgeschäfte werden renoviert, anstatt wie in vielen anderen einfach vergessen. Mit viel Liebe zum Detail erlebt man hier einen unvergesslichen Tag.
Wer Action und Adrenalin sucht, sollte mal die spektakuläre Wasserachterbahn De Vliegende Hollander, Baron 1898 oder sich auf der zweigleisigen Holzachterbahn Joris en de Draak einen Wettstreit zwischen Feuer und Wasser liefern.
Wer es lieber ruhiger mag, sollte den außergewöhnlichen Märchenwald besuchen, im Thai-Tempel Pagode auf 45 Meter Höhe die Weiten des Freizeitparks von oben erkunden oder sich in einem der zahlreichen Snacks & Restaurants stärken.
Mit der ganzen Familie kann man ebenfalls viel erleben. Taucht ab in eine andere Welt in den Attraktionen Symbolica & Droomvlucht oder erlebt den neuen 4D Film Fabula (Neuheit 2019). Auf eine Reise einmal um die Welt kann man in der renovierten Attraktion Carnaval Festival begeben. Hier durchquert man in nur 8 Minuten viele Länder dieser Erde.
Der Freizeitpark Efteling ist zu jeder Jahreszeit ein echtes Freizeitpark Erlebnis
Die Bäckerei Krümel komplettiert den Max & Moritz Plein – und bietet Teigwaren ganz nach dem Geschmack der beiden Jungen aus Wilhelm Buschs berühmter Bildergeschichte. Mit ihren Fensterläden, dicken Holzbalken und thematischen Malereien fügt sich die Bäckerei perfekt in die alpenländische Szenerie ein, die Efteling für die Lausbuben geschaffen hat. Ein Blickfang wird der 325 Kilo schwere, von einer deutschen Traditionsfirma hergestellte Doppelstockofen sein. Seine gusseiserne Front erinnert an einen alten Holzbackofen. Den ganzen Tag über können Besucher sehen und riechen, wie die Bäcker darin Blechkuchen, Ofen- und Pizzabrote aufbacken. Eine ganz besondere Spezialität sind die sogenannten „Deugnieten“: Männlein aus einem weichen Teig mit Spekulatiusgeschmack, die nicht ohne Grund an Max und Moritz denken lassen.
Wenn der Freizeitpark Efteling demnächst ein 17.000 Quadratmeter großes Areal umgestaltet, wird es dort geheimnisvoll und ganz schön gruselig. Inmitten einer mysteriösen Szenerie entsteht ein 20 Meter hohes Gebäude: die Attraktion Danse Macabre, benannt nach einem Musikstück des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. Besucher werden in eine schaurige Geschichte hineingezogen und lauschen der bekannten Komposition, die bis zum Sommer auch in Eftelings Spukschloss zu hören ist.
Letzter Tanz im Spukschloss am 04.09.2022
Der Spuk ist vorbei: Nach über 40 Jahren schlossen sich die Türen von Eftelings gruseligster Attraktion, dem Spukschloss, zum allerletzten Mal. Für zahlreiche Besucher und Mitarbeiter war das ein ganz besonderer Moment. Sie nutzten vorab die Chance für einen letzten Gang durch die 1978 eröffnete Indoor-Attraktion. Das Finale um 22 Uhr war dann den Mitarbeitern vorbehalten, die jahrelang im und am Spukschloss tätig waren: Nachdem sie die Türen hinter sich geschlossen hatten, tanzten die Geister noch einmal nur für sie, während die Mönche ihre letzten Meter durch die schaurige Schlossruine schlichen. Das Gebäude aus den 1970er Jahren war innen wie außen in keinem guten Zustand mehr. Aus dem Grund wurde entschieden, das Areal neu zu gestalten.
Aktuell kostet das Parken 12,50€. Im Umkreis zu parken kann teuer werden und über 80,00€ kosten, also lieber die 12,50€ einplanen und entspannt direkt am Eingang parken.
Im Efteling kommt man mit Deutsch gut weiter. Viele Mitarbeiter sprechen gut deutsch oder bemühen sich zumindest zu helfen.
Der Märchenwald und die vielen schönen Themenfahrten sind gerade für Kleinkinder wunderschön. Man hat die Möglichkeit kleine Kinder-Handwagen zu mieten und diese dann ganz bequem zu ziehen. Super Idee und für die Kinder sehr praktisch, denn die Wege im Efteling sind oft lang.
Haben wir hier falsche Informationen oder fehlt etwas wichtiges? Über eine kurze Mail freuen wir uns.
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!
*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
© 2024 by Freizeitpark Erlebnis