140 Jahre nach der Entdeckung zieht die Dechenhöhle immer noch zigtausende Besucher aus Nah und Fern an. Insgesamt haben mehr als 14 Millionen Menschen die unterirdische Wunderwelt im Kalkgestein des Grüner Tals zwischen Letmathe und Iserlohn besichtigt.
Auch heute noch entdecken Höhlenforscher hier immer wieder neue Höhlen und Höhlengänge, so daß die Dechenhöhle nun inmitten eines über 20 km langen, geologisch zusammengehörenden Höhlensystems liegt.
Rundgänge sind nur mit einem Begleiter erlaubt. Durch den drei Meter über der Bahnstrecke gelegenen Eingang gelangt man in den ersten Höhlenraum, der wegen seines kirchenähnlichen Gewölbes Kapelle getauft wurde. Dort befindet sich auch die Stalagmitengruppe „Heilige Familie“. Später führt eine Treppe aus der Kanzelgrotte etwa 8 m hinauf auf Versturzfelsen in die Nixengrotte zum 1,50 m tiefen, zauberhaft schimmernden „Nixenteich„. Das und viele weitere beeindruckende Räume und Hählenabschnitte erwarten einen.