Ab Freitag, 08.12., gibt es täglich unser reduziertes Abendticket für den Bayern-Park Adventszauber.Ab 18 Uhr gilt ein um 50% ermäßigter...
Neue Website im Frühjahr 2025 – barrierefrei und viele neue Funktionen für Menschen mit und ohne Behinderung
Mit zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein ist der Park bestens für einen unvergesslichen Familienausflug geeignet.
Neben Achterbahnen, Eselreitbahn, und Dampferfahrt kann man sich an warmen Tagen beim Wildwasserrafting abkühlen. Zudem sorgt die Wasserspielwelt Pirateninsel für großen Spaß bei den jüngeren Besuchern. Aber auch für Entspannung ist gesorgt – gemütliche Dampferfahrten und Waldtiergehege sorgen für den Ausgleich von Action und Naturerlebnis. Abenteuer- und Nervenkitzel Fans kommen durch den Freischütz, einem extrem Launch-Coaster, ebenfalls auf ihre Kosten.
Es geht hoch hinauf im Bayern-Park
2020 geht es im Bayern-Park mit dem höchsten Freifallturm Süddeutschlands 109 Meter hoch hinauf. Den Ausblick über das gesamte Parkgelände genießen und dann mit Geschwindigkeiten von über 110km/h in nur 3 Sekunden in die Tiefe sausen. Bei über 90 Meter Fallhöhe könnt ihr ein Freifallerlebnis der Superlative genießen. Einsteigen und mitfahren! – Sei dabei wenn 23 Fahrgäste und du die brandneue Attraktion erleben.
Rasante Achterbahnfahrt
In nur 2,3 Sekunden beschleunigt die Katapultachterbahn Freischütz von 0 auf 80 km/h. In der 40 Sekunden langen Fahrt des weltweit einzigartigen Launch-Coasters, gibt es bis auf den Start keinen geraden Streckenabschnitt. Vollgepackt mit 4 Inversionen und 3 Überkopfelementen sorgt die 483 Meter lange Achterbahnfahrt für Nervenkitzel und Adrenalinkick der Extravaganz. Hier kommen Achterbahnfans und Adrenalinjunkies voll auf ihre Kosten.
Thematisierung
Die Grundlage für die aufwändige Thematisierung bildet die Oper Freischütz aus dem 18. Jahrhundert von Carl Maria von Weber. Mit dem Betreten des Wartebereichs setzt man Fuß in die Geschichte und durchschreitet das hölzerne, sich tief im Wald befindende Jägerhaus des Jägers Max und seiner Geliebten Agathe. Sanfte Musikuntermalung bringt die Waldumgebung nahe, ehe es durch ein mystisches und sagenumwobenes Felsenlabyrinth, welches die Wolfsschlucht widerspiegelt, geht. Der teuflische Samiel kann überall auflauern und die Teufelsschlucht ist nur unweit entfernt. Die Musik steigert sich, wird aufregender und schneller und spiegelt das nächtliche Treffen des Jägers Max mit Samiel, in welches die Freischützfahrer bald involviert werden, wider. Sieben Kugeln werden gegossen und mit Crescendo geht es in den letzten Teil des Wartebereichs und die Spannung steigt. Die siebte Kugel, welche zugleich die Schicksalskugel ist, wird in den Lauf eingelegt, die mutigen Passagiere nehmen ihre Sitzplätze ein, Musik untermalt den Ladeprozess des Gewehrs, ehe die Insassen durch was einem Gewehrlauf gleicht hinauskatapultiert werden und als Element der siebten Kugel die Fahrt genießen dürfen. Ein guter Schütze trifft immer ins Ziel und so verläuft die Fahrt des Freischütz reibungslos wenn auch rasant und atemberaubend ehe die Kugel ihr Ziel erreicht.
Umbau & Wartung 2022
Ab Anfang 2022 wurde der Freischütz Launch-Coaster nach 10 Jahren rasanter Fahrten erstmalig am Antrieb und der Steuerung umgebaut ( ab Juli wieder geöffnet). Durch den Umbau sollten die Ausfallzeiten deutlich reduziert auch wieder der ein oder andere Doppelschuss ermöglicht werden.
Ganze 109 Meter ragt der Freifallturm Voltrum in die Höhe und die Fahrt verlangt den Passagieren einiges an Mut ab. In einem der 24 Sitze kann man die 2 Minuten lange Fahrt nach oben genießen. Durch das Drehen der Gondel während der Auffahrt kann man das gesamte Parkgelände überblicken. Bei gutem Wetter ist zudem die Fernsicht atemberaubend. Oben angekommen steigt die Spannung, ehe man plötzlich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 113km/h in die Tiefe rauscht. Der nur 2,5 Sekunden lange Fall aus rund 93 Metern Höhe kommt einem dabei jedoch viel länger vor. Hier kommen Adrenalinjunkies und Nervenkitzelliebhaber auf ihre Kosten, denn mit „Voltrum“ steht seit 2020 Süddeutschlands höchster Freifallturm im Bayern-Park.
Bereits seit der Parkgründung im Jahr 1991 sorgte die Sommerrodelbahn im Bayern-Park für jede Menge Fahrspaß und unvergessliche Erinnerungen. Nach über 30 Jahren im Dienst wurde die Sommerrodelbahn nach den Sommerferien 2022 in den wohlverdienten Ruhestand entlassen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Eine begrenzte Anzahl von Schließfächern findest du im Eingangsbereich gleich nach den Kassen. Pro Öffnung fallen 0,50€ Gebühren an.
Die Rodelbahn hat eine begrenzte Kapazität und kostet einen Zuschlag. Nur bei schönem Wetter ist diese in Betrieb. Die Chips erhältst du direkt an den Rodelbahnen.
Im Bayern-Park gibt es keine Übernachtungsmöglichkeiten. Schaut gerne in den Buchungsportalen oder hier: Bayern-Park Premiumpartner
Die meisten verlorenen Gegenstände landen in unserem Fundbüro. Bitte wende dich dazu an unsere Information, um eine Verlustmeldung auszufüllen. Wenn der Verlust erst später bemerkt wird, sende uns bitte eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einer genauen Beschreibung des verlorenen Gegenstands an fundbuero@bayern-park.de. Gib dabei auch möglichst genau an, wann und wo im Park der Gegenstand verloren wurde. Wir melden uns umgehend. Bitte beachte, dass Gegenstände die im Sicherheitsbereich eines Fahrgeschäfts verloren wurden (z.B. während der Fahrt) grundsätzlich erst am Abend nach Parkschließung geborgen werden können.
An unseren Kassen ist die Zahlung mit EC-Karte problemlos möglich. An den einzelnen Kiosken und Imbissen im Park ist jedoch nur Barzahlung möglich.
Kinderbuggys können an unserer Information ausgeliehen werden. Gebühr: 2,- €, Pfand: 20,- €
Bollerwagen können im Bayern-Park leider nicht ausgeliehen werden.
Einen Schlüssel für unsere Behindertentoiletten erhältst du gegen 10,- € Pfand an der Information (Parkplannummer 3). Du darfst diesen selbstverständlich für die gesamte Dauer deines Besuchs behalten.
Das Filmen und Fotografieren während der Fahrt (für sogenannte Onride-Aufnahmen) können wir für Privatpersonen leider nicht gestatten, auch nicht mit fest angebrachten Actioncams.
Kinder unter 14 Jahren dürfen den Park grundsätzlich nur mit einer Aufsichtsperson über 18 Jahren besuchen. Bitte beachte, dass diese Regel auch nicht durch das Ausfüllen einer Vollmacht oder Einverständniserklärung der Eltern umgangen werden kann.
Haben wir hier falsche Informationen oder fehlt etwas wichtiges? Über eine kurze Mail freuen wir uns.
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!
*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
© 2024 by Freizeitpark Erlebnis