Neben dem Drive-In Weihnachtsmarkt gibt es im Wunderland Kalkar aktuell auch eine Historische Kirmes und einen Mittelalterweihnachtsmarkt. Wir waren vor Ort und wurden zum Presse Event eingeladen, welches uns Einblicke in die beeindruckende Winter Wunderwelt ermöglichte. Wir erzählen Euch was Euch erwartet und wie ein Drive-In Weihnachtsmarkt so funktioniert. Denn die aktuelle Situation erfordert viel Kreativität und Respekt, welches im Wunderland Kalkar optimal umgesetzt worden ist.
Vom 25. November an verwandelt sich das Wunderland in Kalkar auch in diesem Jahr wieder in den „Winter Wunderland Drive-In“. Nach der erfolgreichen Premiere 2020 kann man erneut das zauberhaft geschmückte Gelände des Parks auf einer 1,5 km langen „Weihnachtsautosafari“ erleben. 200 Meter Lichterketten wurden verlegt und mehr als 700 Tannenbäume aufgestellt, welche den eigentlichen Familien Freizeitpark zieren. Direkt zu Beginn fährt man durch ein Zelt mit Pferden, Emus und sogar Kamelen. Gerade für Kinder ist dies wahrscheinlich eines der Highlights. Anschließend kann man vom Auto aus eindrucksvolle Lichter, weihnachtliche Dekorationen und die unterschiedlichsten Themengebiete entdecken. Auch Stände mit süßen Leckereien findet man im Drive-In Weihnachtsmarkt , welche man vom Auto aus ordern kann. Wir wollen mal nicht zu viel verraten, aber es lohnt sich. Doch auch 2021 ist am Ende des Parcours nicht Schluss. Diesmal dürfen sich die Besucher nach dem Aussteigen aus den Autos auf gleich zwei weitere „Winterzauber“-Highlights freuen. Da der Drive-In Weihnachtsmarkt letztes Jahr auf so großen Anklang gestoßen ist, war er auch dieses Jahr nicht wegzudenken. Es sollen sogar noch mehr Besucher erwartet werden. Doch auf dem großen, weitläufigen Gelände und den eigenen Autos ist für ausreichend Platz gesorgt.
Auf der historischen Kirmes präsentieren sich klassische Fahrgeschäfte wie vor 80 Jahren. Vom 25. November bis (zunächst) zum 23. Dezember könnt Ihr jeweils donnerstags bis sonntags in die Vergangenheit reisen und einen beeindruckenden, sehr klassischen Rummel genießen. Die Original-Raupenbahn ist dabei, der „Selbstfahrer“, ein historischer Autoscooter, eine Geisterbahn und viele weitere Fahrgeschäfte und Spielbuden – Kirmes wie anno dazumal. Die Raupenbahn ist uns dabei besonders im Kopf geblieben, da dort echte Schallplatten während den Fahrten aufgelegt werden. Wo findet man heutzutage noch solche Klassiker? Wir haben mit einigen der Schausteller gesprochen und waren beeindruckt von Ihren Geschichten, den einzigartigen Fahrgeschäften und teilweise auch bewegenden Schicksalen.
Noch viel weiter in der Zeit zurück führt der Mittelalterweihnachtsmarkt direkt daneben. Mit heißem Met (Glühwein gibt es natürlich auch), den berühmten „Zyklopenspießen“ des Fleischbräters, frischen Backwaren aus dem Holzbackofen und natürlich Handwerkern und Händlern wie vor 800 Jahren führt der Markt zurück in die Welt des Mittelalters. Felle, Gewürze, Schmuck und vieles mehr verlocken zum Stehenbleiben und Kaufen. Illuminiert wird das Ganze von Dutzenden Feuern, Fackeln und Flammschalen. So lädt der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auch draußen am Feuer zum verweilen ein. So kommt eine ganz besondere weihnachtliche Atmosphäre auf.
Beide Märkte sind auch ohne vorherige Durchfahrt durch den „Winter Wunderland Drive-In“ zu besuchen, ein großer Parkplatz steht direkt am Marktgelände zur Verfügung. Auch die Öffnungszeiten weichen ein wenig von denen des Drive-Ins ab: So ist auf der historischen Kirmes und dem Mittelaltermarkt immer erst um 22 Uhr Schluss – in den Abendstunden schmeckt der Glühwein am Feuer schließlich am besten. Zudem wird auch etwas früher geöffnet: donnerstags bis samstags bereits um 15 Uhr, sonntags um 12 Uhr. Ein festes Eintrittsgeld wird nicht erhoben, die Schausteller und Marktleute freuen sich allerdings über ein freiwilliges Eintrittsgeld von 2,- € für Erwachsene und 1,- € für alle Kinder unter Schwertmaß (also unter 12 Jahren). Die Kosten für den Eintritt in den Drive-In Weihnachtsmarkt liegen bei 15,-€, wobei dieses ein Auto mit unbegrenzter Personenanzahl umfasst. So könnt Ihr mit der ganzen Familie, mit Freunden, dem Partner oder auch mal auf eigenem dem Fuß den Weihnachtsmarkt entdecken. Wir weisen noch einmal darauf hin, dass für die Fahrt durch den Drive-In selbst keine 3G- oder 2G-Regelung gilt. Jeder kann, genau wie 2020, eine magische Fahrt durch das geschmückte Wunderland Kalkar genießen. Für die Märkte gilt die 2G-Regel plus Maskenpflicht.
Historische Kirmes und Mittelalterweihnachtsmarkt
Datum: 25. November bis (zunächst) 23. Dezember 2021
Donnerstag bis Samstag 15:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag 12:00 bis 22:00 Uhr
Geschlossen: Heiligabend und Neujahr
Für uns war es der erste Besuch des Drive-In Weihnachtsmarktes im Wunderland Kalkar und unsere Erwartungen wurden eindeutig übertroffen. Man sollte sich für den Drive-In Weihnachtsmarkt genug Zeit nehmen und die Atmosphäre genießen, da man mit dem Auto doch recht schnell durchgefahren ist. Unser persönliches Highlight war die Historische Kirmes mit den klassischen Fahrgeschäften. Sowas haben wir vorher in der Form noch nicht gesehen. Gerade für Familien mit Kindern bedeutet dies sicherlich eine Menge Spaß. Natürlich gibt es überall Möglichkeiten etwas zu Essen oder zu Trinken, um sich in der winterlichen Kälte aufzuwärmen. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt bietet sehr schöne und ausgefallene Stände und sorgt mit den vielen Lichtern für ein ganz besonderes Flair im Wunderland. Alles in Allem würden wir den Besuch des Winter Wunderland Drive-ins in Kalkar auf jeden Fall weiterempfehlen. Gerade auch in der aktuellen Lage kann man so nebenbei die Schausteller sehr gut unterstützen und dabei richtig in Weihnachtsstimmung kommen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen.
*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
© 2022 by Freizeitpark Erlebnis