Die Buchung der Unterkunft war schwierig, aber Disney hat es geschafft uns einen schönen Aufenthalt zu bescheren. Tims Zimmer mit dem großen Bad war schön. Mein Zimmer war eher etwas zweckmäßig, denn das Bad war eher klein und das Waschbecken ohne Türe zum Schlafraum. Die Zwischentür war praktisch und wir konnten mit unseren Zimmerkatten sogar beide Zimmer öffnen (beim Check-in wurden wir gefragt). Der Shuttle Service ist gut, aber man kann auch laufen. Die Wege sind allerdings schlecht beleuchtet und viele Baustellen erschweren den Zugang zum Hotel.
Das Disneyland und der Walt Disney Studios Park sind toll und es gibt für jeden etwas zu erleben. Besonders die engagierten Mitarbeiter und die Rücksicht auf Menschen mit Behinderung lassen den Zauber wirken. Die Disney Magie war spürbarer als jemals zuvor, denn Menschen, die es im Alltag oft schwerer haben, können hier einfach so sein, wie sie sind und genau so einen wundervollen Tag erleben wie alle anderen.
Die Preise für Getränke und Speisen sind natürlich hoch und die Qualität ist in Ordnung. Die neuen Disney Snacks sehen lecker aus, waren uns aber zu teuer. Vor allem Getränke sind teuer und deshalb haben wir auch Wasser mitgebracht.
Die Shows sind wahnsinnig beeindruckend und auch diese sorgen für Magie und Zauber. Abtauchen in eine andere Welt, raus aus dem Alltag… wo soll das besser gelingen als hier?
Die Shops sind sehr voll und auch hier gibt es spezielle Kassen für Rollstuhlfahrer. Man kann viele Sachen entdecken und sich ein schönes Souvenir kaufen, aber auch hunderte Euros für Dinge ausgeben, die man nicht wirklich braucht. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Wir hatten eine gute Zeit. Es war aber auch anstrengend. 22.000 Schritten am 1. und 28.000 Schritten am 2. Tag, weiß man was man getan hat. Alles in allem kommen wir gerne wieder.
Ich habe mir sogar eine Jahreskarte gekauft für 479,00€ und so komme ich zumindest bald wieder ins Disneyland. Ob alleine, mit der Familie oder mit Tim – es wird sicher ein aufregendes Jahr mit Disney. Auf Jahreskarten gab es 25% Rabatt für Menschen mit Behinderung und entsprechenden Nachweisen. Da Tim aber zumindest aktuell keine Jahreskarte kaufen wollte, habe ich den vollen Preis bezahlt.
Das Thema Barrierefreiheit ist auf jeden Fall kein Vergleich zu Deutschland. Hier wird was getan anstatt nur drüber zu reden und deshalb bleiben wir auch dran! Auch im Disneyland gibt es noch Dinge, die verbessert werden könnten. Natürlich haben wir das Hotel und das Disneyland über unsere Erfahrungen und Hinweise informiert.