Letztes Wochenende durfte Freizeitpark Erlebnis eine ganz neue Erfahrung machen und dafรผr sind wir sehr dankbar, denn diese Erfahrung prรคgt.
Gleich am Eingang stellt sich uns die Frage, wo parken, wir, wo mรผssen wir uns anmelden und wie wird der Tag so verlaufen? Meine Begleitung kann nicht lange stehen und hat deshalb auch gerade in Wartebereichen Probleme. Laufen geht ganz gut, aber stehen nur wenige Minuten.
Parken geht ganz normal, denn wir sind frรผh dran und stehen in der 3. Reihe auf dem Parkplatz. Behindertenparkplรคtze findet man in der ersten Reihe. Wenn man den Einweisern Bescheid gibt, kann man dort parken. In nur 4 Gehminuten erreichen wir den Eingangsbereich und wollen zur Information links neben den Kassen (Gastenservice). Doch da sehen wir schon ein Schild, was uns den richtigen Weg deutet. Hier steht ein Mitarbeiter und klรคrt die Anliegen. Sehr sympathisch, denn so wird Nรคhe aufgebaut und man spricht nicht durch eine Scheibe wie sonst so oft. Man muss vor Ort die โFaciliteitenkaartโ (Erklรคrung Besucher mit Behinderung) ausfรผllen. Diese hatte meine Begleiterin hier runtergeladen und bis auf ein Kreutz bereits zu Hause ausgefรผllt und so haben wir nach kurzer Wartezeit eine Sondererlaubnis zum Nutzen der speziellen Eingรคnge fรผr diesen einen Tag.
Es sind auch einige Rollstuhlfahrer hier (Rollstรผhle kann man รผbrigens kostenlos ausleihen, besser vorher unter +31 (0)416 537 777 reservieren), die noch auf ihre โGenehmigungโ warten. Alle kommen sofort ins Gesprรคch und freuen sich auf einen tollen Tag im Efteling, auch wenn das Wetter eher grau in grau ist, aber am Nachmittag ist Sonne angesagt. Uns wird empfohlen sofort zur neuen Attraktion Symbolica zu gehen. Hier bekommt man nach Anmeldung ein Zeitfenster zugeteilt, wann man erneut kommen und dann ohne groรe Wartezeit fahren darf.
Nachdem auch ich meine Karte geholt habe, starten wir in einen tollen Tag und gehen wie empfohlen direkt zur neusten Attraktion โSymbolicaโ. Was uns hier erwartet? Wir sind gespannt.
Eine riesen Schlange steht bereits vor dem Eingang denn die Attraktion รถffnet erst in 25 Minuten. Meine Begleitung gibt zu: โPuh, so lange stehen? Das schaffe ich nichtโ. Links am Ausgang der Attraktion steht erneut ein Mitarbeiter. Auch hier ist man extrem zuvorkommend und freundlich. Wir erhalten unseren Termin und sollen um 10:50 am Ausgang der Attraktion sein, wo sich auch der Eingang fรผr Menschen mit Handicap befindet.
Doch vorher wollen wir unbedingt eine Runde โBaron 1898โ fahren und testen auch hier den gesonderten Eingang. Einmal hinten um die Ecke und schon stehen wir hinter dem Bahnhof. Hier ist auch ein kleiner Aufzug fรผr Rollstuhlfahrer und eine Treppe. Sitzbรคnke und ein groรer Sonnenschirm sind vorhanden und in der ruhigen Ecke warten wir dann einige Minuten. Jetzt werden wir abgeholt und zum Bahnhof begleitet. Die Taschen dรผrfen wir hier ablegen. Menschen mit Handicap mรผssen immer direkt am Rand sitzen / Ausstieg. Auรerdem muss man fast immer hinten sitzen bei den meisten Fahrgeschรคften oder an den markierten Plรคtzen wie bei Python in der Mitte. Es darf hier immer nur eine Person mit Behinderung und entsprechender Begleitung mitfahren.
Auch beim Einsteigen achten die Mitarbeiter darauf, dass man klarkommt ohne dabei aufdringlich zu wirken. Nach der Fahrt steigen wir aus und werden sofort durch den speziellen Eingang auch raus gelassen. Auch die Treppe werden wir noch runter begleitet und die nรคchsten mit Handicap sind dran.
Wir haben noch etwas Zeit, also schnell zu โDe Vliegende Hollanderโ. Hier haben wir nur 5 Minuten Wartezeit und nutzen natรผrlich den normalen Eingang. Bei โPythonโ schauen wir uns aber wieder den speziellen Eingang an. Hier mรผssen wir durch den Ausgang rein und uns durchkรคmpfen, vorbei an den Leuten die gerade ausgestiegen sind. Am Bahnhof werden wir dann gebeten kurz zu warten und in der Mitte des Zugs gibt es dann einen speziellen Bereich.
Jetzt wird es aber Zeit fรผr โSymbolicaโ! Also nix wie hin und wir sind gerade noch pรผnktlich. Hier muss man am Ausgang der Attraktion erst einmal klingeln. Ein Licht zeigt an, dass jemand kommt und uns rein lassen wird, sobald Zeit ist. Nach 2 Minuten kommt ein freundlicher Mitarbeiter und lรคsst uns rein. Unseren Zetel mit der Uhrzeit mรผssen wir aber natรผrlich vorzeigen und auch die โSondergenehmigungโ. Wir kommen in einen speziellen Wartebereich. Hier gibt es Bรคnke und ein wenig von der Thematisierung bekommt man mit. Das ist ein groรer Nachteil, wenn man nicht die normalen Eingรคnge nutzen kann. Die Pre Shows und Geschichten, die oft liebevolle und sehr detailreiche Dekorationen und Eindrรผcke verpasst man leider. Gerade bei einer Attraktion wie Symbolica sehr schade! Leider kรถnnen Menschen mit Handicap auch nur die Musiktour fahren, denn eigentlich kann man aus 3 Touren wรคhlen. Aber die anderen beiden Touren sind nicht so viel anders wie es scheint.
Wir sitzen im Wartebereich
Es gibt eine Gondel, die extra fรผr Menschen mit Handicap genutzt wird. Sie kommt angeschwebt und man steigt in Ruhe und separat von anderen Gรคsten ein, was sicherlich vielen den Stress und Anspannung nimmt. Eine tolle Idee!
Nach rund 25 Minuten Wartezeit (sitzen ist ja kein Problem) geht es dann fรผr uns los. Die Fahrt ist viel zu schnell vorbei und wir wรผrden gerne noch einmal, aber dann mรผssen wir uns ein weiteres Zeitticket holen und diese gibt es nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit und je nach Verfรผgbarkeit, also lassen wir den Anderen den Vortritt. Mehr Eindrรผcke von der Attraktion gibt es hier (link folgt).
Nach diesen ganzen Eindrรผcken brauche ich jetzt erst einmal einen Kaffee und etwas zu Essen. Da gibt es ja im Freizeitpark Efteling genรผgend Mรถglichkeiten.
Nun geht es ab zu โVogel Rokโ. Hier ist der Eingang fรผr Menschen mit Handicap wirklich nicht optimal gelรถst, denn man muss erst den ganz normalen Eingang nehmen bis zur Treppe und dann rechts erneut klingeln. Hier gibt es aber keine Sitzmรถglichkeiten und wenn bereits jemand vor ist, muss man teilweise bis zu 15 Minuten warten, was dann schwer ist wenn man eben nicht gut stehen kann. Hier ist zwar nur begrenzt Platz, aber wir haben da einige Ideen und die auch dem Freizeitpark Efteling mitgeteilt. รber deren Antwort informieren wir Euch natรผrlich!
Manchmal sind die speziellen Eingรคnge schwer zu finden. Meine Begleitung kannte sie meistens, aber ich hรคtte diese nicht immer sofort gefunden.
Die Anzahl der Begleiter steht auf dem Schein und oft auf den Tafeln der Fahrgeschรคfte. Meistens darf man sogar mehr als nur einen Begleiter mitnehmen. So kann auch das 2. Kind oder der Partner mirfahren, was sehr familienfreundlich ist.
Fazit:
Es sind einige Menschen mit Handicap gewesen und diese wรคren mir sonst sicher nie aufgefallen. Wir hatten einen tollen Tag und haben viel Erlebt. Besonders angetan haben mir es aber die Mitarbeiter, denn alle haben sich stets bemรผht, waren freundlich und aufmerksam. Ein groรes Lob, das hรคtte ich so nie erwartet.
Die Wartebereiche sind teilweise hinter den Kulissen und kรถnnten teilweise wirklich etwas schรถner gestaltet werden. Auch die Beschriftung wo man diese findet ist manchmal etwas dรผrftig, manchmal jedoch sehr gut. Die Idee zu klingeln, damit einer kommt und รถffnet, ist super.
Was mir noch aufgefallen ist:
Vor allem die Kinder mit Handicap sind mir aufgefallen. Die Freude die sie versprรผhen trotz ihrer Behinderung, die funkelnden Augen und die Spannung in ihren Gesichtern war wunderschรถn anzusehen. Ich werde auf jeden Fall in Zukunft noch mehr darauf achten, wie Menschen mit Handicap behandelt werden und welche Erfahrungen sie machen und sie hier natรผrlich teilen.
Es war ein toller Tag und ich bedanke mich bei meiner Begleitung fรผr diese ganz besonderen und persรถnlichen Eindrรผcke. Danke auch an Efteling, denn die Mitarbeiter haben diesen Tag noch schรถner gemacht.
Tipp: Wer nicht so gut laufen kann und keinen Rollstuhl benรถtigt, kann auch fรผr 20,00โฌ / Tag einen Scooter mieten. Der wird vom Vermieter direkt zum Efteling gebracht. Mehr Infos dazu gibt es bei Scootpallet.nl.
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und prรคsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaรbรคder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen. Immer mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit!
*Diese Webseite enthรคlt Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlรคsst um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fรคllen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beitrรคge mit dem Hinweis โgesponsertโ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
ยฉ 2024 by Freizeitpark Erlebnis
Eine Antwort
Moin,
der Freizeitpark ansich ist fรผr Menschen mit Behinderung gut erlebbar und eingerichtet. Das behindertengerechte Appartement im Bosrijk und das behindertengerechte Hotelzimmer im Loonsche Land ist ebenfalls gut eingerichtet. Was uns allerdings derbe enttรคuscht hat: Das behindertengerechte Komfortzimmer im Efteling Hotel. Insgesamt viel zu eng und dadurch nicht ausreichend Raum fรผr Manรถver mit Rollstuhl. Insbesondere das Bad. Hier wurde vermutlich ein normales Hotelzimmer umfunktioniert. Im ebenfalls viel zu engem Bad kein Duschsitz, keine Hรถhenverstellung von Waschtisch/ keine Neigung des Spiegels. Eine Stufe zum Bad wurde mit einer sehr kurzen, steilen Rampe รผberbrรผckt, an deren Kante man auch noch hรคngen bleibt und die schwer zu รผberwinden ist. Das Hotelzimmer wirkte insgesamt leider sehr abgewohnt. Efteling nimmt trotz mehrfacher Bitte leider keine Stellung dazu. Das ist wirklich enttรคuschend und schade, trรผbt es unsere bisher eigentlich sehr positive Einstellung zum Resort doch sehr. Wir kรถnnen die behindertengerechten Zimmer und auch das Efteling Hotel ansich leider nicht empfehlen und halten das Preis Leistung Verhรคltnis fรผr nicht angemessen 8n Bezug darauf, was wir fรผr รผber 1000 Euro fรผr zwei Nรคchte erhalten haben. Wenn Efteling, dann nur noch mit รbernachtung auรerhalb. Fรผr uns aber erstmal รผberhaupt nicht mehr.