Zum Inhalt wechseln
Freizeitpark Erlebnis Header
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Menü
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Menü
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnungen
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Heide Park Resort & Holiday Camp
    • Legoland Feriendorf
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Plopsa Village de Panne
    • Serengeti Park Lodges
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Großer Bollerwagen Vergleich
    • Die Pyrogames 2022
    • Halloween Events
    • Black Deals
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Jahreskarten
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Deals & Tickets
Loading...
Loading...

Marinemuseum den Helder & Unterseeboot Tonijn

Michael
Aktualisiert am: 19.April 2023
Loading...
Loading...

Eintauchen in die faszinierende Welt der Marinetechnik und mehr erfahren über den Schiffbau, Antrieb, Waffen und Navigation. Auf über 2000 Quadratmetern kann man spannende Exponate, interaktive Spiele und aufregende Experimente entdecken.

Gemeinsam mit der Familie hautnah erleben, wie es ist, zu nieten, zu schweißen, ein Schiff aus dem Hafen zu steuern oder eine Bordkanone zu bedienen.

In Nordholland, gleich gegenüber der Insel Texel, liegt das Marinemuseum. Hier kann man die Welt der Marine entdecken. Ein Erlebnis für die ganze Familie und nicht nur für U-Boot-, Kriegsschiff- oder Waffenbegeisterte. Man lernt die niederländischen Seehelden aus dem Goldenen Zeitalter kennen und erfährt so einiges über das Leben bei der Marine und dessen Geschichte. Es gibt viele Ausstellungen zu entdecken und noch viel mehr auszuprobieren. „Anfassen“ ist im gesamten Museum ausdrücklich erlaubt!

Marinemuseum den Helder

Tickets, Anreise und Parken

Tickets kann man bereits vorab online erwerben. Der Ticketshop ist auch in englischer und deutscher Sprache verfügbar. Man wählt erst die Tickets, dann das Datum des Besuches und kann dann nach Eingabe seiner Daten die Tickets direkt kaufen. Vor Ort ist der Ticketkauf jedoch ebenfalls problemlos möglich.

 

Wir sind aus dem benachbarten Julianadorp angereist. Dort hatten wir ein Ferienhaus direkt am Strand. Weil es in den Osterferien 2023 einen Regentag geben sollte, ist das Museum natürlich optimal für einen Ausflug in ein Museum. Nach rund 15 Minuten ist man bereits dort und findet auf den vielen Parkmöglichkeiten schnell einen kostenfreien Parkplatz.

Bildrechte © Michael Töller

Aufenthaltsdauer

Die Anlage besteht aus mehreren Gebäuden und Schiffen. Wir sagen es direkt – mit 1 – 2 Stunden kommt man hier kaum hin. Durch die Vielzahl der Gebäude mit mehreren Etagen, den größeren Schiffen und vielen interessanten interaktiven Stationen benötigt man ca. 3 – 4 Stunden (und mehr). Dies hängt vom Interesse am Thema und der Ausdauer der Kinder ab.

 

Bei Regen muss man zwischen den Gebäuden hin und her laufen und sollte deshalb sicherheitshalber einen Regenschirm oder Regenkleidung dabei haben. In den Gebäuden gibt es kostenlose Garderobenhaken, wo man seine Sachen aufhängen kann.

Gegen 11:00 Uhr sind wir am Haupteingang gestartet und es war noch schön leer. Es füllte sich dann natürlich, denn das Wetter war nicht so sonnig wie die Tage zuvor. Insgesamt waren wir rund 4 Stunden vor Ort.

Das Museum entdecken

Hier gibt es viele verschiedene Stationen und so nehmen wir Euch mit in die einzelnen Bereiche des Marinemuseum.

01 – Hauptgebäude & Turm

Wir starten im Hauptgebäude, in dem sich die Kasse und der Filmsaal befinden. Bei unserem Besuch war der Filmsaal leider geschlossen. Von hier aus gelangt man ins Lagerhaus „Torentje“. Es wurde um 1827 als Lagerhaus für leicht entzündliche Stoffe genutzt und heute findet man in sehr schön gestalteten Räumen viele Bilder, Ausstellungsstücke und Informationen zur Geschichte der Marine in den Niederlanden.

 

Die schön beleuchteten Räume und Bilder laden zum Verweilen ein. Hier und da gibt es etwas zu entdecken und das erste Rätsel der Schnitzeljagt kann gelöst werden. Bereits hier warten die ersten interaktiven Elemente auf die Besucher. Schaut mal durch das Fernrohr…

Was bedeutet eigentlich „Tampat“? Eine Frage der Schnitzeljagd. Bei der Lösung helfen wir natürlich nicht, aber der Umgang mit der Station war für einige vor uns nicht klar und so haben viele diese ausgelassen. Oben sind Symbole und unten stehen Wörter. Um das passende zu finden, muss man den Knopf neben einem Wort gedrückt halten und zeitgleich die einzelnen Knöpfe an den Bildern drücken, bis es in der Mitte grün leuchtet. Jetzt habt Ihr auch das passende Wort zum Bild!

02 – Das U-Boot Tonijn

 

Das einzige für Besucher zugängliche U-Boot des Landes findet man in „Den Helder“. Das sehr beeindruckende U-Boot war vom 24. Februar 1966 bis zum 10. Januar 1991 im Einsatz der Marine. Mit bis zu 67 Mann Besatzung war das U-Boot dann mit 14,5 Knoten über Wasser und 17 Knoten unter Wasser in der Welt unterwegs. Das 78,25 Meter lange U-Boot ist mit 8 Torpedorohren ausgestattet.

Komplett im Originalzustand erhalten ist es ein außergewöhnliches Abenteuer, denn neben dem engen Einstieg und schmalen Gängen kann man hier ein Gefühl bekommen, wie es damals gewesen sein muss an Board zu sein. Die Geräusche machen es noch realer. Wer einmal versuchen will in die Betten zu steigen wird merken, wie schwer das ist. Menschen mit Platzangst sollten das U-Boot vielleicht eher nicht besuchen.

 

Es gibt viel zu sehen und so nah kommt man einem U-Boot sicher nur sehr selten.

 

03 – Die Geschützwerkstatt (Geschutmakerij)

 

Hier geht es vor allem um die Geschichte der „Rijkswerf“ und der Technik hinter der Marine.

Einen Souvenirshop gibt es hier ebenfalls und der Besuch des Gebäudes kann von dort beginnen. Wenn man in ein neues Gebäude oder auf ein Schiff kommt, muss man sein Bändchen zeigen, welches man am Eingang erhält.

Im ersten Stock gibt es dann einen kurzen Film über die Entstehung der Werft.

Viele Familien haben hier gearbeitet und für wenig Geld geschuftet. Sogar Kinder mussten hier mitarbeiten. Trotz der schlechten Entlohnung war die Werft ein beliebter Arbeitgeber, denn das Geld kam pünktlich und bildete eine solide Existenzgrundlage. Zu Spitzenzeiten waren hier 2.000 Menschen beschäftigt, was in Etwa 10 % der damaligen lokalen Erwerbsbevölkerung entspricht.

Anhand vieler Fotos und Ausstellungsstücke wird man hier auf eine Zeitreise in die Vergangenheit geschickt. Sehr beeindruckend und sehr erschreckend zugleich, wie die Zustände damals waren.

Dann folgt der Technik Teil. Hier wird spielerisch viel erklärt und man kann so einiges ausprobieren. Die sehr großzügig gestaltete Fläche bietet einem viele spannende Informationen zu den verschiedenen Geräten und Werkzeugen der Marine.

In einem Simulator kann man feindliche Flugzeuge abschießen. Hier ist Teamarbeit gefragt und es ist voll, denn viele wollen es ausprobieren. Aber auch Schweißen kann man hier am Simulator austesten und vieles Andere ebenfalls.

Sonar, Radar, Navigation… probiert es einfach aus! In diesem Areal kann man sehr viel ausprobieren und sogar ein Schiff im Simulator navigieren.

Anschließend gelangt man zu den „Navy Games“. Auch hier kann man sehr viel ausprobieren und natürlich muss man hier oft Gegner abschießen und „sein Land verteidigen“. Auch wenn es für viele sicher befremdlich wirkt in der aktuellen Zeit, ist es ein Teil der Geschichte und Gegenwart. Viele dieser „Spiele“ dienten der Unterhaltung und zum Training.

 

05 – Brückenturm vom Flaggschiff „De Ruyter“

 

Gemeinsam mit ihrem Schwesterschiff Tromp bildete „De Ruyter“ viele Jahre lang das Gesicht der Königlich Niederländischen Marine. Hier kann man den Brückenturm erkunden oder auf einem der vielen Stühle Platz nehmen, um gemeinsam mit anderen die Mission zu bestehen. Viele freiwillige Helfer unterstützen die Besucher -überwiegend Kinder- dabei, ihre Aufgaben zu meistern. Hier ist sehr viel los und man darf nicht in den Gängen stehen bleiben, denn die Helfer müssen allen Kindern bei ihren teilweise schwierigen Herausforderungen zur Hand gehen.

Das 360 Grad Radar konnte nicht nur Entfernungen messen, sondern auch die Größe von entfernten Objekten bestimmen.

06 – Rammschiff Schorpioen

Hier kann man ein wahrlich schönes Schiff erleben. Viel Holz und verschiedene Welten kann man hier erkunden. Von der gedeckten Tafel bis zur luxuriösen Unterbringung sowie ganz einfachen Unterkünften findet man hier alles.

Gegen die Gebühr von einem Euro kann man sehen, wie die Maschinen im inneren sich bewegen. Zusätzlich kann man einen Blick in die Speisekammer werfen oder das große Steuerrad an Deck in die Hand nehmen. Viele Treppen und mehrere Etagen laden zum „Versteckspiel“ ein.

 

07 – Abraham Crijnssen

 

Ein Schiff, dass im Zweiten Weltkrieg als tropische Insel getarnt war und so der japanischen Marine entkommen konnte. Auch hier kann man das komplette Schiff erkunden, inkl. der Hängematten für die Besatzung oder der Kombüse.

Bildrechte © Michael Töller

Essen, Trinken, Shoppen…

Man findet teilweise kleine Automaten mit Snacks und Getränken. Das Restaurant war bei unserem Besuch leider geschlossen. Einen Souveniershop gibt es natürlich ebenfalls. Eine sehr gute Imbissbude mit Spezialitäten des Landes (Pommes spezial, Kibbeling,…) gibt es am Rand des Gelände „De Werviaan“ Frietboetiek…..

Bildrechte © Michael Töller

Barrierefreiheit

Das Museum ist teilweise barrierefrei. Es gibt Audio Guides (auch in Deutsch) und für Rollstuhlfahrer ist es teilweise erlebbar. Die Gänge sind teilweise sehr großzügig und teilweise extrem eng (wie im U-Boot). Treppen gibt es viele und hier ist es mit Rollator oder Rollstuhl wohl eher schwierig. Man darf im Museum aber alles anfassen und ausprobieren und so ist es auch für Menschen mit Sehbehinderung ein Erlebnis.

Assistenz- und Blindenhunde sind gestattet, andere Hunde nicht.

Fazit

Sehr viele Informationen und für Interessierte sicher ein Tagesausflug. Wir brauchten nach 4 Stunden erst einmal eine kleine Pause von der Marine und haben viele Eindrücke mitgenommen. Es gibt hier viel zu entdecken und vor allem die vielen interaktiven Elemente machen das Museum erlebbar. Ein absolutes „Must See“ wenn man in der Region ist.

Die vielen Angebote speziell für Kinder und die vielen freundlichen „Helfer“ vor Ort sind besonders hervorzuheben. Es gibt auch spannende Events und somit sicherlich auch einen zweiten Besuch, falls wir wieder in der Nähe sind. So viele Eindrücke muss man erst einmal verarbeiten, aber ein Stück Geschichte so hautnah zu erleben ist schon etwas Besonderes.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fpetester

fpetester

Ich bin Michael und der Inhaber von Freizeitpark Erlebnis. Bereits als Kind habe ich mich in einem Freizeitpark immer sehr wohl gefühlt. Meine Eltern haben mir immer ermöglicht mindestens 2 - 3 mal im Jahr einen Freizeitpark zu erkunden. Gemeinsam mit meinem Sohn habe ich diese Leidenschaft fortführen können und nun habe ich das große Glück mein Hobby zum Beruf zu machen. Durch mein tolles Team wachsen wir immer weiter und so sind auch Erlebnisse aus allen Bereichen bei uns vertreten. Das Thema Barrierefreiheit wird immer wichtiger bei uns und so lernen wir immer dazu. Danke an mein super Team und meine Eltern, die meine Leidenschaft für Freizeitparks & Erlebnisse entfacht haben.

Unser Geheimtipp:

Der Audioguide bietet Basisinformationen auf Deutsch und auf Wunsch weitere Details. Die Bedienung ist einfach und man hält ihn einfach ans Ohr, nachdem man den aktuellen Scanpoint aktiviert hat. Für 1,50€ ein echter Mehrwert, der sich auch für interessierte Kinder ab dem Grundschulalter lohnt. Die Kinder können eine Schnitzeljagt machen und erhalten einen kleinen Preis am Ende. Zusätzlich gibt es eine „QR Kids Tour“. Einfach scannen und kindgerechte Informationen erhalten!
Loading...

Erlebnisse in der Umgebung

Marinemuseum Den Helder Holland

Marinemuseum mit U-Boot, Rammschiff und vielen Möglichkeiten einen halben Tag zu verbringen. Innen und AUßenbereiche – ideal für die Familie.
zum Erlebnis
Loading...
Loading...

Hier wurden wir eingeladen

Hier wurden wir vom Inhaber eingeladen. In Freizeitpark, Zoo oder Erlebnis erhalten wir für Berichterstattungen oft Freikarten. Wir kennzeichnen dies mit diesem Hinweis. Einige Unterkünfte haben uns ebenfalls eingeladen. Hier erhalten wir dann meistens eine kostenlose Übernachtung inkl. Frühstück und wenn ein Restaurant vorhanden ist auch manchmal ein Abendessen. Die Eindrücke die wir dabei sammeln geben wir so wieder, wie wir sie empfunden haben. Oft entwickeln sich Gespräche mit den Gastgebern und diese sind oft auch dankbar für unsere Hinweise bezüglich Verbesserungen. Wir berichten stets unabhängig, authentisch und auch eine Einladung beeinflusst unsere Meinung nicht.

Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen.

Erlebnis finden

  • Erlebnis suchen
  • Inspiration
  • Deals & Angebote
  • Unterkünfte

Barrierefreiheit

  • Dokureihe
  • Aktuelles & Infos
  • mitmachen

Partner

  • Region Europa Park

Sonstiges

  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Erlebnis eintragen
  • Newsletter

*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.

© 2022 by Freizeitpark Erlebnis

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
Facebook-f Youtube Instagram