Na seid ihr auch schon im LEGO-Fieber? Die kleinen bunten Steine sind auf der ganzen Welt beliebt und LEGO gehört (dem Erlös nach) zu den drei größten Spielzeugherstellern der Welt. Viele Kinder und Jugendliche weltweit erfreuen sich seit 1932 an den Klemmbausteinen und können sich mit diesen ausleben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Oft fängt das schon in jungen Jahren mit den DUPLO-Steinen an, später kommen dann die klassischen LEGO-Steine. Jugendliche erfreuen sich oft besonders an sogenannten „LEGO-Technik“ Modellen, dabei handelt es sich um Fahrzeug-Modelle, die pneumatische, elektrische oder mechanische Funktionen bieten.
Wer glaubt, dass LEGO damit ein Produkt für Kinder und Jugendliche sei, liegt aber falsch: Auch viele Erwachsene erfreuen sich an den Steinen. Darunter Hobby-Modellbauer, Ingenieure, Lehrer und andere. Die Möglichkeiten mit den Steinen? Fast schon grenzenlos! So entstehen wunderschöne Modelle mit Tausenden oder sogar Millionen Bausteinen. Ob die Tower Bridge, eine lebensgroße Nachbildung eines Prominenten, eine Mosaik-artige Hausfassade oder direkt ein ganzes Haus - die Klemmbausteine werden vielfältig eingesetzt, der Beruf „LEGO-Modellbauer“ ist in der Gesellschaft etabliert.
Lego Masters - ab dem 27.08.21 wieder bei RTL!
Aber auch im Privat- / Hobbybereich gibt es viele LEGO-Fans, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen. So war auch die Sendung „Lego Masters“ nur eine Frage der Zeit: Die besten LEGO-Baumeister Deutschlands werden gesucht und treten in Zweierteams gegeneinander an. Alle wollen den Titel „Lego Master“ und andere Preise gewinnen.Dafür müssen sie in einer vergebenen Zeit eine Herausforderung meistern und ein passendes Modell zur gestellten Aufgabe bauen. Die Bauwerke werden von einer Jury bewertet, das schlechteste Team fliegt am Ende jeder Folge raus. Das Showkonzept kommt eigentlich aus Großbritannien, wird aber mittlerweile in Australien, den USA, den Niederlanden, England und Deutschland produziert. In Deutschland wurde die erste Staffel 2018 von Oliver Geissen moderiert, die zweite Staffel 2020 von Daniel Hartwich. Beide Staffeln wurden auf RTL ausgestrahlt.
Und für alle LEGO-Fans und interessierten gibt es tolle Neuigkeiten: „Lego Masters“ geht in eine neue Runde. Schon heute, am 27.08.2021, beginnt die neue Staffel auf RTL. Die Anzahl der Teams wurde erhöht, sodass jetzt acht Teams gegeneinander antreten, gleichzeitig wurde auch die Folgenanzahl von vier auf sechs erhöht. Die Folgen laufen jeden Freitag um 20.15 Uhr auf RTL. Moderator ist wie bereits letztes Jahr Daniel Hartwich und die Jury besteht aus René Hoffmeister (LEGO-Modellbauer) und Elisabeth Kahl-Backes (LEGO-Designerin).
LEGO-Spaß für jeden - jetzt sparen!
Wem das bloße Zuschauen nicht ausreicht, der sollte sich selbst mal an Bauwerken mit den bunten Klemmbausteinen aus dem Hause LEGO versuchen. Diese bekommt man am Besten direkt [hier] beim Hersteller selber.
Und wer große, detaillierte LEGO-Bauwerke mit eigenen Augen erleben oder für einige Stunden in die Welt der Steine abtauchen möchte, der sollte dem LEGOLAND oder dem LEGOLAND Discovery Centre einen Besuch abstatten. Für alle Interessierten gibt es auch hier super Neuigkeiten, denn wir von Freizeitpark-Erlebnis haben jetzt noch einen super Deal für euch: Bucht [hier] eure Tickets für das LEGOLAND Resort und spart ca. 15%!
Wir wünschen viel Spaß beim Bauen und Staunen. Seid ihr auch schon im LEGO-Fieber?