Exklusiv im Madame Tussauds Berlin kannst du seit dem 23. Juni 2021 die prägendsten Momente der Berliner Geschichte erleben. Durch die lebensgroßen, real wirkenden Wachsfiguren besonderer Persönlichkeiten bietet dir die Ausstellung „Berlin 100“ direkte Einblicke in die Berliner Geschichte. Der neue, über 200 qm große Ausstellungsbereich zählt die unterschiedlichsten Persönlichkeiten, jede mit seiner ganz eigenen Geschichte. Du möchtest in die bewegenden Momente der Berliner Geschichte eintauchen und die Stadt einmal von einer anderen Seite erleben, dann ist die Ausstellung genau das richtige für dich! Man könnte schon sagen, dass die Ausstellung eine Liebeserklärung an die Hauptstadt ist.
Die Wachsfiguren der Berliner Persönlichkeiten sind alles andere als langweilig. Nicht nur Ikonen wie Marlene Dietrich oder David Bowie sind dort zu finden, auch Capital Bra darf nicht fehlen. Doch wenn man die Ausstellung „Berlin 100!“ betritt, reist man zuerst in die Zwanziger, wo man Persönlichkeiten wie Liza Minelli und Marlene Dietrich antrifft. Die Hollywood Ikone Marlene Dietrich ist damals in Schöneberg geboren und zählt heute noch zu den prägendsten Figuren Berlins. Im Jahr 1961 angekommen, sieht man John F. Kennedy vor dem Schöneberger Rathaus „Ick bin ein Berliner“ rufen. Die Atmosphäre der Ausstellung ist beeindruckend und versetzt einen sofort mehrere Jahre zurück.
Wenn David Bowie vor dem Reichstag performed oder David Hasselhoff die Mauer zum Einstürzen bringt, dann ist man mitten in der Berliner Geschichte angekommen. Toleranz und Offenheit ist das, wofür Berlin heute steht und genau dieses Gefühl soll in der faszinierenden Ausstellung über die Berliner Geschichte vermittelt werden. Wachsfiguren von Nina Hagen, Klaus Wowereit, Udo Lindenberg und weiteren Persönlichkeiten erweitern die Ausstellung. Ein besonderer Teil der Ausstellung ist zudem der „Berlin Pride“ Bereich, welcher die Siegessäule in bunten Farben darstellt und somit ebenfalls einen bedeutenden Teil der Berliner Geschichte kennzeichnet.
Doch wer hätte gedacht, dass auch Capital Bra einen Platz in „Berlin 100!“ bekommt? Er ist die Stimme der Generation Z und ist Deutschlands meist gehörter Künstler aller Zeiten. In seiner Figur wird ebenfalls sein altes Ego Joker Bra dargestellt. Fans können so dem Deutsch-Rapper einmal ganz nahe sein.
Die Erstellung einer einzelnen Wachsfigur ist oft mit monatelanger Arbeit verbunden. Also kann man sich vorstellen wie viel Arbeit, Fingerspitzengefühl und Detailliebe in der Ausstellung „Berlin 100!“ steckt. Alles fängt an beim „Sitting“, wo an Kopf und Körper Maß genommen wird. Anschließend werden von der Person zahlreiche Bilder aufgenommen, mit verschiedenen Objektiven, unterschiedlichen Beleuchtungen und aus den außergewöhnlichsten Blickwinkeln. Zudem werden Proben von den Haaren genommen, ein Abguss der Hände gemacht, die Augenfarbe abgestimmt und die Unterschrift gemacht. Anschließend geht es an die Handarbeit. Wochen bzw. monatelange Arbeit mit Spachteln, Ölfarben, Pinseln und anderen Werkzeugen machen es schließlich möglich die Wachsfiguren der Persönlichkeiten zu realisieren. Die meisten Promis sind verblüfft von der wahnsinnigen Ähnlichkeit, so wie auch die zahlreichen Besucher, die den Promis so ganz nahekommen können.
Das Madame Tussauds ist auf jeden Fall einen oder mehrere Besuche wert. Jedes Mal erwarten einen wieder neue, beeindruckende Wachsfiguren, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Unserer Meinung nach gibt die Ausstellung „Berlin 100!“ einen wunderbaren Einblick in die Berliner Geschichte, welche auch für Nicht-Berliner sehr interessant ist. Die Atmosphäre im Madame Tussauds ist einfach einzigartig. Auch wenn man sich zum Anfang vielleicht noch etwas beobachtet fühlt, von den so realen Figuren, ist das Madame Tussauds einfach beeindruckend. So nah kommt man den Persönlichkeiten normalerweise nicht so leicht!
Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen.
*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.
© 2022 by Freizeitpark Erlebnis