Bobbejaanland Besuch am 14.06.2015
Wer oder was ist Bobbejaan?
Dieser Freizeitpark in Belgien wurde 1961 von dem belgischen Sรคnger und Entertainer Bobbejaan Schoepen erbaut. Damals gab es einen 2,2 km langen Sandstrand, Wasserspaร, kleine Attraktionen und ein Varietรฉ. Schoepen nutze dies fรผr seien Auftritte.
Schoepen war mit Gottlieb Lรถffelhardt befreundet (damals Inhaber des Freizeitpark Phantasialand). Dieser riet ihm damals den Park zu einem Familien- und Freizeitpark auszubauen, was dann auch schrittweise geschah.
Bobbejaanland ist so zu einer touristischen Attraktion in den Beneluxlรคndern geworden, wobei man auch in den Grenzgebieten Frankreichs und Deutschlands immer mehr von diesem Park hรถrt.
Die spanische Gruppe Parques Reunidos hat das Bobbejaanland 2004 รผbernommen. Zu der Gruppe gehรถrt auch der Movie Park Germany.
Parken im Bobbejaanland
Die Parkplรคtze sind direkt vor dem Eingang und man zahlt aktuell 8โฌ (Stand: Sommer 2015). Man kann in den Shops oder an der Kasse eine Parkmรผnze kaufen. Diese ist doppelt so groร wie ein 2โฌ Stรผck. Wir hatten keinerlei Staus bei der An- und Abreise.
Gestaltung des Parks
Uns ist aufgefallen, dass sehr viele Blumen und Pflanzen den Park verzieren. Das sieht sehr schรถn aus und mit dem See in der Mitte, ist der Park wirklich auch schรถn anzusehen und alles ist gut verteilt. Man sieht viele Attraktionen nicht direkt und ich finde die Gestaltung gelungen. So hat man immer mal wieder etwas Erholung auf dem Weg.
Wartezeiten
Der schmale Bereich am See ab dem Kinderland bis zum Haupteingang war bei unserem Besuch erstaunlich leer. Wir mussten so an den dort befindlichen Attraktionen kaum warten. An den Hauptattraktionen war natรผrlich mehr los. Die lรคngste Wartezeit hatten wir bei โThe Forbidden Cavesโ (45 Minuten) und leider auch bei unserer ersten Fahr des Tages, dem โMonorailโ (20 Minuten).
Ansonsten ging alles recht zรผgig voran. Teilweise konnte man sogar so durchgehen. In der Mittagszeit war es an den Imbisskassen sehr voll. Dort musste man fรผr eine Portion Pommes sicher auch 15 Minuten anstehen.
Was kostet der Spaร?
Hier geht es nach der Grรถรe:
(Stand Sommer 2015)
ab 1,00m โ 1,39m => ab 25,90โฌ (je nachdem, wann man die Karte kauf wird es billiger)
Ab 1,40m => ab 25,90โฌ (je nachdem, wann man die Karte kauf wird es billiger)
An der Tageskasse hรคtten wir zusammen rund 70โฌ (mit Parken) bezahlt.
Hรคtten wir etwas gegessen (Menรผ Pommes, Burger und Getrรคnk oder Kids Box) und noch ein Eis geholt, wรคren wir bei rund 100โฌ gelandet.
Wer die Tickets rechtzeitig oder in einer Aktion kauft, Getrรคnke und Essen mit nimmt und auf Souvenirs verzichtet, kann auch mit rund 50โฌ einen tollen tag haben (2 Personen).
Shops
Die gibt es hier natรผrlich ebenfalls, so wie in allen Parks. Was man braucht oder nicht brauchtโฆ dazu will ich mich hier gar nicht รคuรern. Ich finde aber viele Artikel die einfach dazu gekauft werden quatsch. Oft haben sie mit dem Park nichts zu tun. Gut hingegen finde ich Postkarten, Magnete, Maskottchen vom Park, Textilien (hier kann man sie sogar mit Namen besticken lassen). Ich klรคre das vorher immer ab, ob wir was kaufen und wenn dann wird das beim Verlassen des Parks gemacht. Zum einen will ich die Sachen nicht den ganzen Tag durch die gegen tragen, zum Anderen ist es dann auch ein Abschluss vom Tag.
Unser Tag
Nach gut 2 Stunden Fahrt waren wir gegen 11:30 vor Ort. Der Parkplatz B (direkt vor dem Eingang) war bereits voll und so mussten wir auf C ausweichen. Nach gut 5 Minuten Fuรweg waren wir an der Kasse. Dort haben wir viele gesehen, die Coupons ausgedruckt haben. Wir hatten ja auch auf die vergรผnstigten Tickets hingewiesen. Falls Ihr dazu fragen habt, kรถnnt Ihr uns gerne anschreiben.
Als wir drinnen waren, wurde ein Foto gemacht, was man dann spรคter am Abend kaufen konnte. Man bekommt einen Zettel in die Hand gedrรผckt mit einer Nummer und am Ausgang sind dann abends die Bilder, die man dann kaufen kann.
Wohin gehen wir zuerst? Beide waren wir noch nie hier und viel gehรถrt haben wir bisher auch nicht, also einfach mal drauf los. Wie wรคre es mit einer Fahrt mit der โMonorailโ? Leider war das keine so gute Idee, weil wir dort erst einmal gut 20 Minuten warten mussten. Das Problem war hier, dass niemand wusste wann der nรคchste Zug kommt und ob รผberhaupt einer fรคhrt.
Als er dann endlich kam, sind wir nur bis zur ersten Station gefahren. Die erste Zeit fรคhrt man nur รผber den Parkplatz und am Park vorbei, also eher weniger spannend. Danach geht es weiter an โKing Kongโ und โThe Forbidden Cavesโ vorbei bis zur Westernstadt, oder wie es hier heiรt โCowboy Townโ.
Wir steigen aus und schauen uns um. Das Riesenrad sieht auch klasse aus, aber dazu spรคter mehr. Also geht es erst einmal ein Stรผck zurรผck und ab zu
โKing Kongโ
Hier warten wir nur kurz und kรถnnen uns dann schnell in die Luft heben lassen. Das sieht schon klasse aus und macht auch Spaร. Wenn man auf Kopfhรถhe ist, kรถnnte man fast glauben das โKing Kongโ echt ist. Die Umsetzung ist jedenfalls klasse und mal etwas Anderes. Wรคre sicherlich auch fรผr den Movie Park was gewesen, da hรคtte es zumindest Thematisch toll rein gepasst. Die Fahrt ist recht schnell zu Ende und man wird mit Nebel voll gepustet. Wir saรen zum Glรผck auรen, aber die anderen mussten teilweise ganz schรถn husten (siehe Video).
Der Ausgang fรผhrt einen in eine groรe Halle. Hier gibt es viele Spielgerรคte und Automaten (Getrรคnke, Sรผรigkeiten, Spiele,โฆ). Wir gehen einfach mal durch die Hallte und entdecken die
โBanana Battleโ
Diese Attraktion รถffnet erst spรคter. Man fรคhrt mit den Booten eine feste Strecke ab und kann die anderen Boote nass spritzen. Das sieht nach Spaร und Nรคsse aus J
Doch wir gehen weiter durch die Halle und kommen zu
โRevolutionโ
Die Dunkelachterbahn ist schon etwas รคlter, aber bietet mal eine etwas andere Fahrt. Mit vielen Lichteffekten bestรผckt kommt man zuerst in eine groรe Halle. Man fรคhrt immer Hรถher und Hรถher um dann im rasanten Tempo durch Tunnel und vorbei an weiteren Lichteffekten durch die Gegend zu โfliegenโ. Sehr coole Achterbahn, aber nichts fรผr kleine Kinder oder Menschen die mit Lichteffekten (Blitze, blinken,โฆ) Probleme haben.
Anschlieรend will ich unbedingt zu
โThe Forbidden Cavesโ
Hier stehen wir lรคnger an, das wusste ich natรผrlich vorher. Wir waren letztes Jahr bei der Erรถffnung im Movie Park, wo es die gleiche Attraktion gibt. Das Thema ist ein anderes, aber die Idee und die Technik sind identisch. Es handelt sich im groben um ein 3D Kino. Mit dem so genannten โImmersive Tunnelโ wird eine vรถllig neue Technik verwendet. Mit einem Wagen fรคhrt man in diesen Tunnel rein und erlebt eine rundum Projektion. So ist man mitten im Geschehen und quasi live dabei.
Der Anstellgang ist lang. Wie lang kann man nicht sehen, weil dieser ziemlich verwinkelt ist und man nicht weit schauen kann. Wenn man es dann geschafft hat, steht man an einem Tor. Hier werden die Personen abgezรคhlt die rein dรผrfen und dann heiรt es warten. So ging es uns auch. Nach rund 40 Minuten โฆ โSorry fullโ. Aber nach 5 Minuten ging es dann schon wieder langsam weiter. Ein Mitarbeiter der Attraktion erzรคhlt eine Geschichte. Was genau kann ich leider nicht sagen, weil ich die Sprache nicht beherrsche. Schaut Euch das Video dazu gerne an. Man kommt dann zu einem Aufzug, mit dem man viele hundert Meter in die Tiefe fรคhrt. Gut gemacht und man glaubt wirklich, dass sich der Fahrstuhl bewegt. Unten angekommen geht man durch einen Gang. Hier geht die โPre Showโ weiter. Es wird erzรคhlt und dann kommt man wieder in eine neue Kammer. Hier wird ein kurzer Film gezeigt mit Sicherheitshinweisen (auch in Deutsch). Wenn Du Schwanger bist, ein Herzleiden hast, dies und dasโฆ ist jetzt der Zeitpunkt um umzukehren. Naja, haben wir nicht also รถffnen sich die Tore zum Fahrgeschรคft. Die 3D Brillen nimmt jeder vorher an sich und dann geht es auch schon los. Die kurze Fahrt endet und man verlรคsst die Attraktion und hat den Ausflug in diese gruselige Welt gut รผberstanden.
Dass diese Attraktion um einiges gรผnstiger war als die Variante im Movie Park merkt man leider. Mit persรถnlich fehlte so ein wenig der rote Faden und die Thematisierung. Die war teilweise wirklich klasse, aber es fehlte irgendwie was. Man wurde so durch geschleust und wusste nicht so recht warum. Unser Fazit: Muss man gesehen haben, aber einmal reicht.
Das โRiesenradโ
Hoch hinaus wollten wir natรผrlich auch. Das Bobbejaanland von oben sehen. Erst jetzt sehen wir auch, wie schรถn das Bobbejaanland angelegt wurde. Der groรe See bildet das Zentrum und da herum findet man alle Attraktionen und Shows. Einfach schรถn und mitten in der Natur. Wir mussten nur 5 Minuten warten und hatten eine geniale Aussicht. Fazit: ein Muss!
Anschlieรend kommt man zu
โBig bangโ
Diese gigantische Wasserrutsche ist ein echter Hingucker. Wir kennen diese bereits aus dem โBubenheimer Spielelandโ und sparen uns die Fahrt, da es recht voll ist. In kleinen Booten saust man die Piste herab. Ein wirklicher Spaร fรผr jedes Alter (kleinere Kinder nur in Begleitung Erwachsener)
Wir gehen wieder zurรผck und lassen โCowboy Townโ hinter uns. Auch โMexico Plazaโ lassen wir hinter uns liegen und gehen ins
โKinderlandโ
Hier ist eine riesen Halle fรผr die Kleinen aufgebaut. So sind sie vor Sonne und Regen geschรผtzt und es finden sich genรผgend Ecken um abzuschalten. Die Spielwelten sind sehr groร und es gibt neben kleineren Karussells auch mehrere Spielplรคtze und Mรถglichkeiten zu toben, rutsche, Spaร haben. Auf mehreren Etagen hat man hier wirklich viele Mรถglichkeiten fรผr Kinder von 2 โ 10 wรผrde ich sagen.
Das โKinderlandโ liegt ganz hinten am anderen Ende des Parks und so kommen wir nun auf die schmalere Seite des Sees. Hier gibt es weniger Platz, aber auch weniger Menschen und so kรถnnen wir diese Seite empfehlen um mal abzuschalten. Hier ist wesentlich weniger los und alles entspannter.
Doch vorher geht es schnell auf
โAztek Expressโ
Von jeder Kirmes kennt man dieses Fahrgeschรคft. Dort ist es oft als โWellenreiterโ bekannt und macht wirklich viel Spaร. Wer auรen sitzt, bekommt das Gewicht der anderen zu spรผrenโฆ.
โPicknickโ
Heiรt hier eine groรe Wiese, wo man genau auch das machen darf und sollte. Wirklich eine schรถne Ecke zum Relaxen und Mittagessen oder einen Snack aus der Kรผhltasche / dem Rucksack der Eltern.
โOki Dokiโ
Diese tolle Achterbahn macht Spaร. Nicht zu wild, aber auch nicht langweilig. Eine wirkliche Familienattraktion und bei schรถnem Wetter ein Muss!
โSpeedy Bobโ
Die Fahrt mit dem โSpeedy Bobโ ist da schon etwas wilder. Wir hatten Glรผck und durften sitzen bleiben. Eine Fahrt besteht aus 2 Runden und so konnten wir ganze 4 Runden diese Fahrt รผber den See genieรen. Einfach ebenfalls Pflicht. Fazit: Der โSpeedy Bobโ ist ein Muss!
Der โIndian Riverโ
ist nun an der Reihe. Es scheint sich natรผrlich um eine Wasserbahn zu handeln, aber wir stehen vor einer groรen Halle. Also eine Wasserbahn indoor?
Nach ca. 10 Minuten anstehen sind wir an der Reihe und tatsรคchlich handelt sich hier um eine Indoor Wasserbahn. Wirklich eine sehr schรถne fahrt, schรถn thematisiert und auf jeden Fall zu empfehlen. Fazit: โIndian Riverโ ist ein MUSS
Hier gibt es auch wieder eine Station โMonorailโ.
Im โEl Pasoโ
Kehrt man zurรผck in eine andere Zeit. Es handelt sich hier um ein Fahrgeschรคft, wo man durch verschiedene Szenarien fรคhrt und versuchen muss, mit einer Pistole die Ziele zu treffen. Dann bewegen sich Puppen oder es kommt eine Musik und natรผrlich sammelt man Punkte.
Die Wagen sind wie von einer Kutsche und die Pistolen stammen aus dem wilden Westen.
Fazit: Wir hatten viel Spaร und sagen: ein MUSS!
Am โTheaterโ vorbei geht es dann wieder Richtung Haupteingang
Wir schauen uns die Kinderkarussells an und finden sie auch irgendwie total sรผร.
โFlying Orcaโ
Direkt am See gelegen ist dieses Fahrgeschรคft. Immer im Kreis geht es hoch und runter. Dies kรถnnen die kleinen schon gut selbst mit einem Hebel bestimmen. Gegenรผber gibt es weitere Fahrgeschรคfte. Ob โLocomotionโ, โRode Baronโ, โConvoy Trucksโ oder der Spielplatz. Hier wird wieder etwas fรผr die Kleinen geboten zwischen 1 und 6 Jahren.
Das โKarussellโ
Hier handelt es sich um ein Kettenkarussell, welches erst ab 1,40m alleine efahren werden darf. Es macht aber Freude und ist nicht zu hoch.
Von dort aus kann man auch gut die Achterbahn
โTyphoonโ
Diese Achterbahn sieht irgendwie heftig ausโฆ. Dieser erste Berg, das ist aber schon irgendwie ausgefallenโฆ Man fรคhrt im 90 Grad winkeln nach oben und dann direkt wieder bergab, Das sieht schon beeindruckend aus und fรผr Lucas zu gefรคhrlich, also warten wir mal bis er grรถรer ist damitโฆ
Fazit:
Wir hatten einen schรถnen Tag im Bobbejaanland. Die Website ist leider nicht so toll gepflegt was die รbersetzungen angeht, aber das wird sich wohl bald รคndern. Auch erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass man sich Menรผs vorher kaufen kann. Man spart da einiges, aber die Frage ist doch immer, auf was habe ich Lust, denn was bringt es wenn ich beim Hamburgermenรผ 1,50โฌ spare und doch viel lieber etwas Anderes mรถchte? Also schwierigโฆ
Man kann hier mit der Familie einen schรถnen Tag verbringen, da fรผr jedes Alter etwas dabei ist. Im Park lรคuft รผberall Filmmusik, was ich sehr schรถn fand. Die Animation bestand aus Auftritten der Schlรผmpfe und ihren Assistentinnenโฆ
Wir kommen auf jeden Fall gerne noch einmal, um die anderen Fahrgeschรคfte zu testen, die wir nicht geschafft haben.