Skip to content
Freizeitpark Erlebnis Header
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnung / Haus
    • Hotel / Zimmer
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Die Pyrogames 2022
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Halloween Events
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jahreskarten & Rabatte
    • Tickets weltweit unserer Partner
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Menü
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnung / Haus
    • Hotel / Zimmer
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Die Pyrogames 2022
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Halloween Events
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jahreskarten & Rabatte
    • Tickets weltweit unserer Partner
  • wir
    • über uns
    • Jobs
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnung / Haus
    • Hotel / Zimmer
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Die Pyrogames 2022
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Halloween Events
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jahreskarten & Rabatte
    • Tickets weltweit unserer Partner
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Menü
  • Erlebnisse
    • Freizeitpark & Indoorwelten
    • Tiere & Natur
    • Wasserspass & Wellness
    • Action & Sport
    • Bühne & Show
    • Wissen & entdecken
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnung / Haus
    • Hotel / Zimmer
    • Beekse Bergen Safari Resort
    • Disneyland Paris Hotels
    • Duinrell Ferienpark
    • Efteling Hotel
    • Europa Park Erlebnishotels
    • Movie Park Holidays
    • Plopsa Hotel
    • Slagharen Ferienpark
    • Walibi Village
    • Wunderland Kalkar Hotels
    • Unser Unterkünfte – Check
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • News
    • Aktionen und Coupons
    • Pressemeldungen
    • Blog Beiträge
  • Themen
    • Die Pyrogames 2022
    • Osterferien – Erlebnisse und Osteraktionen
    • Halloween Events
    • Jetzt Weihnachten planen!
    • Jetzt Silvester erleben!
    • Jetzt Dinnershows entdecken!
    • Jahreskarten & Rabatte
    • Tickets weltweit unserer Partner
  • wir
    • über uns
    • Jobs
Deals & Tickets

Pressemeldung

  • 8. Juni 2022
Loading...
Loading...
Bildquelle | © Deutsches Schifffahrtsmuseum

Wie wollen wir mit den Meeren leben?

  • Pressemeldung 8. Juni 2022
Loading...
Loading...
  • Juni 8, 2022

Wie können wir den Umgang mit den Küsten, Meeren und Ozeanen so gestalten, dass sie unsere natürlichen Lebensgrundlagen und eine wünschenswerte Zukunft auf unserem „Blauen Planeten“ sichern?

Deutsches Schifffahrtsmuseum Logo

Wie wollen wir mit den Meeren leben?

Wie können wir den Umgang mit den Küsten, Meeren und Ozeanen so gestalten, dass sie unsere natürlichen Lebensgrundlagen und eine wünschenswerte Zukunft auf unserem „Blauen Planeten“ sichern?

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte sucht gemeinsam mit der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM), dem Deutschen Meeresmuseum (DMM) in Stralsund und dem Institute for Art and Innovation (IFAI) spannende Ideen und lädt Bremerhavenerinnen und Bremerhavener zu einem Präsenzworkshop am 25. Juni ins DSM ein.

Die Zukunft der Menschheit ist unmittelbar mit dem Schicksal der Meere und Ozeane verknüpft: Sie liefern Sauerstoff zum Atmen sowie Nahrung für mehr als ein Drittel der Menschheit. Sie regulieren das Klima und bremsen die menschengemachte Erwärmung der Erde. Der nachhaltige Umgang mit den Küsten, Meeren und Ozeanen ist daher eine gesellschaftliche Herausforderung, die uns alle angeht. Klimawandel, Verschmutzung und Übernutzung belasten die marinen Lebensräume jedoch zunehmend.

Im Wissenschaftsjahr 2022 rufen das Deutsche Meeresmuseum, die DAM, das DSM und das IFAI dazu auf, gemeinsam Lösungen zu finden im Ocean Future Lab – einer Reihe von Präsenz- und Online-Workshops und Veranstaltungen, die bis zum Herbst 2022 an unterschiedlichen Standorten stattfinden. Die Workshops bieten Raum für die ko-kreative Gestaltung von Zukunftsszenarien für ein nachhaltiges Miteinander von Meeren und Menschen. Bürger:innen sind eingeladen gemeinsam mit Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Innovator:innen neue Sichtweisen und Lösungsansätze zu entwickeln. Die Workshops werden von Moderator:innen des Institutes for Art and Innovation in Berlin geleitet, die Methoden der Zukunftsforschung und des Storytellings verwenden.

Das Ocean Future Lab macht am Samstag, 25. Juni, Station im Deutschen Schifffahrtsmuseum. Der Präsenzworkshop für Bremerhavener:innen findet in der Zeit von 13 bis 18.30 Uhr statt. Dr. Ulrike Heine, Kuratorin am DSM und eine der Initiatorinnen des Ocean Future Lab, lädt Teilnehmende zunächst zu einer Führung durch die Ausstellung CHANGE NOW! ein. Im Anschluss werden in Kleingruppen konkrete Szenarien entwickelt und in einer Abschlussveranstaltung mit allen Teilnehmenden diskutiert. Über die Motivation für das Projekt sagt Ulrike Heine: „Das Format des Ocean Future Lab ist eine spannende Möglichkeit, Bürger:innen und Akteure aus unterschiedlichen Bereichen miteinander ins Gespräch zu bringen und so gesellschaftliche Teilhabe zu leben. Das Thema unseres zukünftigen Umgangs mit dem Meer hat an kaum einem anderen Ort so unmittelbare und vielfältige Bezüge zum Leben, wie in Bremerhaven.“

Die Teilnahme am Workshop in Bremerhaven ist kostenlos. Mitmachen können Interessierte aus Bremerhaven und Umgebung. Die Teilnahme ist begrenzt auf 20 Plätze (Anmeldung). Für Rückfragen steht Dr. Ulrike Heine vom DSM zur Verfügung: u.heine@dsm.musem.

Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen gibt es hier.

Hintergrund und Beteiligte
Das Ocean Future Lab ist ein Projekt des Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt! und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Partner sind die Deutsche Allianz Meeresforschung, das Deutsche Meeresmuseum, das Deutsche Schifffahrtsmuseum und das Institute for Art and Innovation.
 
Die Deutsche Allianz Meeresforschung (DAM)
wurde 2019 von der deutschen Meeresforschung gemeinsam mit dem Bund und den norddeutschen Bundesländern gegründet. Ihr Ziel ist, den nachhaltigen Umgang mit den Küsten, Meeren und Ozeanen durch Forschung und Transfer, Datenmanagement und Digitalisierung sowie Koordinierung der Infrastrukturen zu stärken.
www.allianz-meeresforschung.de
 
Das Deutsche Meeresmuseum (DMM)
in Stralsund bietet an mehreren Standorten in der Stadt ein faszinierendes Zusammenspiel von wissenschaftlicher Ausstellung und Aquarien als eindrucksvolle Darstellung des Lebensraums Meer. Das Ziel ist, den Menschen die Natur der Meere und Küsten wieder näher zu bringen.
www.deutsches-meeresmuseum.de
 
Das Institute for Art and Innovation (IFAI)
unterstützt und fördert das Zusammenwirken von Kunst und Innovation zur Förderung der sozial-ökologischen sowie der digitalen Transformation. Es arbeitet seit 2017 multidisziplinär und themenübergreifend. Im Fokus steht das Gemeinwohl für nachfolgende Generationen im Rahmen der planetaren Belastungsgrenzen.
www.art-innovation.org
 
Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
Das Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! lädt alle Bürger:innen dazu ein, ihre ganz persönliche Frage für die Wissenschaft zu stellen und dadurch Impulse für potenzielle Zukunftsfelder und zukünftige Forschungsvorhaben zu setzen. Denn: Wissenschaft und Forschung durchdringen alle Bereiche unseres Lebens. Ob es nun die wachsende Bedeutung von Algorithmen im Alltag oder die Auswirkungen unserer Lebensführung auf das globale Klima sind: Die Gesellschaft steht am Beginn des 21. Jahrhunderts vor großen Herausforderungen. Um diese gemeinsam zu meistern und unsere Gesellschaft aktiv zu gestalten, sind die Auseinandersetzung mit Forschungserkenntnissen und das Einbringen eigener Perspektiven entscheidend.

Die Wissenschaftsjahre sind eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD).
Sie unterstützen seit 22 Jahren als zentrales Instrument der Wissenschaftskommunikation den Austausch zwischen Forschung und Gesellschaft.
 
In Kürze

Workshop zum Ocean Future Lab am DSM am Samstag, 25.6., von 13 bis 18.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen hier.

weitere Infos
DSM / Hauke Dressler
Bildquelle: Pressefoto DSM / Hauke Dressler
Fotos von:

DSM / Hauke Dressler

Fotos von:

DSM / Hauke Dressler

Weitere Informationen

Loading...
Deutsches Schifffahrtsmuseum Logo

Deutsches Schifffahrtsmuseum

Die wechselvolle Beziehung zwischen Mensch und Meer zu erforschen und in Ausstellungen erlebbar zu machen – das hat sich das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) zur Aufgabe gemacht. Mit circa 8000 Quadratmetern überdachter Ausstellungsfläche zählt es zu den größten maritimen Museen Europas.
zum Erlebnis

Wir lieben Freizeitparks und Erlebnisse und präsentieren Euch hier die neuesten Infos zu Freizeitparks, Zoos, Theater und Musicals, Schwimmbad / Spaßbäder, Indoorspielplatz und anderen Erlebnissen.

Erlebnis finden

  • Erlebnis suchen
  • Inspiration
  • Deals & Angebote
  • Unterkünfte

Barrierefreiheit

  • Dokureihe
  • Aktuelles & Infos

Partner

  • Region Europa Park

Sonstiges

  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Erlebnis eintragen
  • Newsletter

*Diese Webseite enthält Werbe-/ Provisionslinks. Wenn man auf einen Link mit einem * in einem Deals oder Beitrag klickt und unsere Seite verlässt um beim externen Anbieter Tickets / Reisen zu kaufen, bekommen wir in manchen Fällen eine Provision. Die Provision wird direkt vom Anbieter an uns gezahlt. Beiträge mit dem Hinweis „gesponsert“ wurden teilweise bezahlt oder wir wurden eingeladen zu testen. Weder Werbe-/ Provisionslinks oder Einladungen haben Einfluss auf unsere Meinung.

© 2022 by Freizeitpark Erlebnis

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiele
Facebook-f Youtube Instagram