Nach dem erfolgreichen Start der „Abendtafel“ am 22. Juli und dem bereits gut gebuch- ten „Brunch“ am Sonntag, 28. August, gibt es schon jetzt einen „Nachschlag“ für Sep- tember: das Restaurant „Ronja im Ringlokschuppen” lädt am Sonntag, 25. September zum Mittagstisch auf die Ruhr. Serviert werden auch hier ausschließlich vegane und ve- getarische kalte und warme Speisen.
Die Teilnehmenden genießen auf der Fahrt vom Mülheimer Wasserbahnhof aus über Es- sen-Kettwig bis Essen-Werden nicht nur die herrliche Aussicht an Bord der Weißen Flotte mit Blick auf viel Grün, sondern auch ein neues Geschmackserlebnis beim Probieren des Sojaschnitzels „ungarischer Art“ an Basmatireis. Dazu wird Fladenbrot mit Tomaten- Knoblauchöl gereicht, welches auch prima mit der angebotenen Gemüsepfanne harmo- niert oder den kalten Vorspeisenteller ergänzt. Orientalisches Tiramisu und Baklava run- den den Lunch auf dem Wasser ab.
Los geht die kulinarische Tour um 13 Uhr vom Mülheimer Wasserbahnhof aus, wo auch nach vier Stunden wieder Ankunft ist. Tickets kosten 40,50 € pro Person und sind in der Touristinfo (Schollenstraße 1) oder online erhältlich. Im Fahrpreis enthalten sind die Schiffsfahrt sowie das angebotene Buffet.
Das Team von Ronja’s legt besonders viel Wert auf natürliche und frische Lebensmittel und wählt fast ausschließlich regionale und saisonale Produkte in Bio-Qualität aus. Bei der Zubereitung wird vollständig auf chemische Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker ver- zichtet.
Details zu den Tageskreuzfahrten, weiteren Angeboten der Weißen Flotte und das Online- Ticketportal gibt es unter:
weisse-flotte-muelheim.de