Im EXPLORADO im Duisburger Innenhafen gilt es, ab dem 3. Oktober 2021, jede Menge Neues zu entdecken. Neben den beliebten und bewährten interaktiven Exponaten, laden nun nicht nur neue analoge, sondern jetzt auch digitale Welten dazu ein, mit Spaß und Bewegung, viele spannende und lehrreiche Erfahrungen zu machen. Im neuen EXPLORADO können 3 Generationen einzigartige Erlebnisse miteinander teilen. Egal ob Kita- oder Schulkind, egal ob Eltern oder Großeltern, für alle gilt es ganz neu auf Entdeckungsreise zu gehen.
Lernen und Freizeitgestaltung sind, im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung, einem erheblichen Wandel unterlegen, virtuelle Welten und digitale Spiele aus den meisten Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Es gilt einen kompetenten und sinnstiftenden Umgang damit zu vermitteln. Weniger Bewegung, das Verlernen
analoger Fertigkeiten, fehlende soziale Interaktion, alles schon heute manifeste Begleiterscheinungen der digitalen Veränderungen. Im EXPLORADO ist es nun mit Spaß und Spiel möglich, sowohl analog und digital sinnvoll zu verbinden, als auch immer wieder körperliche Bewegung zu integrieren. Das Beste aus beiden Welten!
So bewegt man zum Beispiel beim neuen Modul SisyFox einen überdimensionalen Trackball in Sensoren, trainiert den gesamten Körper und steuert damit einen Fuchs auf einer großen Leinwand. In der Paint2Life Zeichen-Kapsel können bereits Vorschulkinder analog Meereslebewesen malen, diese selbst einscannen und sie auf diese Weise Teil eines riesigen digitalen Aquariums werden lassen. Das sind nur zwei der vielen neuen Möglichkeiten, aus zweidimensional wieder dreidimensional zu machen, digital und analog in ein ausgewogenes Verhältnis zu setzen und da, wo es Sinn macht, zu verbinden.
Sicherheits- und Hygienemaßnahmen
Aktuell haben nur geimpfte, genesene und getestete Besucher:innen Zutritt zum EXPLORADO. Ausgenommen davon sind Kinder unter 16 Jahren. Zusätzlich ist die Anzahl der möglichen Besucher:innen reduziert. Es werden feste Timeslots für den Besuch der Ausstellung angeboten. Die Tickets sind nur online erhältlich. Es gibt
keine Tageskasse vor Ort. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes oder einer FFP2 Maske ist, ebenso wie die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, Pflicht.
Das EXPLORADO
Das EXPLORADO bietet Familien einen in der Region einzigartigen Ort. Verteilt auf drei Etagen und fast 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, gibt es für kleine und große Besucher:innen im EXPLORADO viele Mitmach-Stationen. Für die ganze Familie gilt es Geschick zu beweisen und die Wunder der Welt zu erforschen. Das
EXPLORADO richtet sich an Entdecker:innen jeden Alters. In der Ausstellung können die Besucher:innen spielerisch faszinierende Phänomene des Alltags erkunden, verstehen und im wahrsten Sinne begreifen. Verschiedene
Themenbereiche laden, mit interaktiven Exponaten, zum Staunen, Ausprobieren und Experimentieren mit Herz, Hand und Verstand ein. Ab dem 3. Oktober 2021 ist das EXPLORADO um neue analoge, aber auch digitale Module ergänzt. Als familienfreundliches Unternehmen, in der Branche „Erlebnismuseen Deutschland“,
wurde das EXPLORADO bereits dreimal in Folge mit Gold ausgezeichnet. Das
EXPLORADO ist Teil der EXPLORADO Group.
Die EXPLORADO Group
Die EXPLORADO Group GmbH konzipiert, produziert, vermarktet und betreibt
qualitativ hochwertige Ausstellungen und Freizeiteinrichtungen. Sie ist global
aufgestellt und bedient sowohl den nationalen als auch den internationalen Markt.
Das EXPLORADO in Duisburg und das ODYSSEUM in Köln gehören zur
EXPLORADO Group.