Ein guter Zeitpunkt, denn der 22. Mai ist der „Tag der biologischen Vielfalt“, an dem international um Aufmerksamkeit gebeten wird und das Bewusstsein für die Bedeutung der biologischen Vielfalt geschärft wird.
Ouwehands Zoo und Bildung
Naturschutz und Naturschutzerziehung sind zwei wichtige Ziele des Ouwehands Zoo. Über die Ouwehand Zoo Foundation (OZF) setzt sich der Zoo seit Jahren für diese Ziele ein. Im Jahr 2021 startete die Stiftung eine Zusammenarbeit mit der Universität Wageningen und Het Groene Wiel, um ein Unterrichtsprogramm für die Klassenstufen 6 bis 8 zu entwickeln, das Kindern die biologische Vielfalt auf attraktive Weise näher bringt. Die OZF hält es für wichtig, dass Kinder nicht nur über das weltweite Aussterben von Tierarten informiert werden, sondern dass sie auch daran beteiligt werden. In einigen Unterrichtsstunden, darunter auch eine Unterrichtsstunde im Zoo, erfahren die Schüler, was biologische Vielfalt ist und was sie selbst zu ihrem Schutz tun können oder wollen. Lernen mit Herz, Kopf und Händen ist der Ansatz, und das Unterrichtsprogramm wurde u.a. in Zusammenarbeit mit Lehrern entwickelt.
Lehrreicher Nachmittag
Am 20. Mai fand das Symposium im Ouwehands Dierenpark statt. Direktor Robin de Lange begrüßte die Gruppe, woraufhin José Kok, Leiter der Zoologie, über die Bedeutung des Zoos für die Vermittlung von Wissen über den Naturschutz an junge Generationen sprach. Professor Arjen Wals, Professor für Nachhaltigkeitsbildung an der WUR, sprach anschließend über die Bedeutung der Forschung im Bereich des Erfahrungs- und Beziehungslernens über Biodiversität und Naturschutz. Dr. Rebekah L. Tauritz, Postdoc im Bereich Biodiversitätsbildung an der WUR, präsentierte anschließend erste Forschungsergebnisse zur Reaktion von Lehrern und vor allem Schülern auf das neue Lehrprogramm Bio-diversi-What?! Die Teilnehmer, darunter Lehrer sowie Natur- und Bildungsinstitute, erhielten mehr Einblick in den Lehrplan und die Auswirkungen auf das Bewusstsein der Kinder.
Verfügbarkeit des Unterrichtspakets
Der Lehrplan Bio-diversi-what? wird voraussichtlich ab Juli 2022 für die obere Primarstufe zur Verfügung stehen.