Das Gesicht im Fokus – Einführung in die Portraitfotografie ꞁ im Studio und on location
In einem zweitägigen Fotoworkshop rückt eines der vielfältigsten fotografischen Themen in den Fokus: die Portraitfotografie. Unter kompetenter Leitung des Fotografen Jens Sundheim wird im Museum ein Fotostudio aufgebaut. Dabei wird auch vermittelt, wie das Umfeld geschickt eingesetzt werden kann. Kursinhalt sind gestalterische Aspekte (Bildaufbau, Perspektive, Brennweiten, Lichtführung) und die dazugehörige Technik (Zeit und Blende, Autofokus, Belichtungssteuerung). Allmählich werden die Automatiken abgeschaltet und selbstbestimmtere Bilder entstehen. Auch die sogenannten soft skills spielen eine wichtige Rolle: respektvoller und vertrauensstiftender Umgang miteinander ist ein wesentlicher Schritt zu besseren Portraits.
Der Workshop findet statt am Samstag, 2. April und Sonntag, 3. April, jeweils 12.30 bis 17.30 Uhr und richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene aller Altersstufen. Bitte eigene Kamera (und ggf. Stativ) mitbringen. Wichtig: bitte die Bedienungsanleitung der Kamera mitbringen! Smartphones sind nur bedingt geeignet. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 €, teilnehmen können maximal 8 Personen. Informationen zu den aktuell geltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen erhalten Sie bei der erforderlichen Anmeldung unter: 02331-207 2740.
Mehr als ein Selfie – Portraitfotografie mit Smartphone und Digitalkamera ꞁ von klassisch bis experimentell
Am ersten Tag des Workshops wird mit dem Smartphone fotografiert und neue Möglichkeiten für kreative Portraits erprobt. Am zweiten Tag wird im vor Ort aufgebauten professionellen Fotostudio mit LED- und Blitzlicht fotografiert sowie mit farbigen Blitzen und Stroboskop-Effekten experimentiert. Neben gestalterischen Aspekten (Bildaufbau, Perspektive, Lichtführung) wird der Fotograf Jens Sundheim auch etwas über die dazugehörige Technik (Zeit und Blende, Belichtungssteuerung) vermitteln. Die sogenannten soft skills spielen ebenso eine wichtige Rolle: respektvoller und vertrauensstiftender Umgang miteinander ist ein wesentlicher Schritt zu besseren Portraits.
Der Workshop findet am statt Dienstag, 12. April und Mittwoch, 13. April, jeweils 12.30 bis 17.30 Uhr und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 25 Jahren. Drei Kameras sind vorhanden. Gerne können eigene Kameras (und ggf. Stativ) mitgebracht werden. Bitte auch die Bedienungsanleitung der Kamera mitbringen und Smartphone nicht vergessen! Die Teilnahmegebühr beträgt 12 €, teilnehmen können maximal 8 Personen. Informationen zu den aktuell geltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen erhalten Sie bei der erforderlichen Anmeldung unter: 02331-207 2740.