Der Nachwuchs von Xing Ya und Wu Wen wird voraussichtlich im dritten Quartal 2022 nach China ausreisen.
Fan Xing wird im Mai 2022 zwei Jahre alt sein. Wie die Großen Pandas Xing Ya und Wu Wen gehört auch das Jungtier China. Ein in Ouwehands Dierenpark geborenes Jungtier kann maximal vier Jahre in Rhenen bleiben, bevor es nach China geht. Ab ihrem vierten Lebensjahr werden die Großen Pandas allmählich geschlechtsreif, und ihre Rolle im internationalen Zuchtprogramm wird festgelegt.
Die Natur ruft!
Warum also ist das Ende des Aufenthalts von Fan Xing im Ouwehands Zoo nach zwei Jahren bereits in Sicht? Das hat alles mit der Natur zu tun. In freier Wildbahn verlassen die Jungen des Großen Pandas ihre Mutter etwa im zweiten Lebensjahr, um ihr Leben in der Einsamkeit zu verbringen. Große Pandas leben allein in freier Wildbahn und kommen nur zur Paarung zusammen. Im Ouwehands Zoo möchten wir der Natur so nahe wie möglich sein. Deshalb haben wir uns entschieden, Fan Xing im Alter von zwei Jahren gehen zu lassen, anstatt zu warten, bis er vier Jahre alt ist.
Von bedroht zu gefährdet
In den letzten Jahren gab es viele Initiativen zum Schutz des Großen Pandas in freier Wildbahn und zur Rettung der Art vor dem Aussterben. Dies hat dazu beigetragen, dass der Große Panda nicht mehr als gefährdete Art auf der Roten Liste steht. Sie fällt jedoch immer noch in die Kategorie “gefährdet”, was bedeutet, dass noch Initiativen zur Verbesserung der Situation erforderlich sind.
Vermehrung in China und Rhenen
Fan Xing wird zum Zuchtprogramm in China und zur Erhaltung der Art beitragen. Im Ouwehands Dierenpark wird nach seiner Abreise wieder daran gearbeitet, eine natürliche Paarung herbeizuführen, die hoffentlich zu einem weiteren Großen Pandabären führt.