Thundermother 5. Mai um 18.00 Uhr auf Lilla Scen
Sie haben für keinen Geringeren als Kiss eröffnet, und ihre Musik ist wie eine raffinierte Version von AC/DC meets Motörhead mit frischen modernen Rockelementen und einem satten 70er-Jahre-Groove. Thundermother spielt nicht nur Rock ’n‘ Roll, Thundermother ist Rock ’n‘ Roll! Am 5. Mai spielen sie auf der Kleinen Bühne von Gröna Lund.
LBSB 13. Mai um 18 Uhr auf der Kleinen Bühne
Die vier maskierten Männer bringen seit 2013 die Tanzflächen zum Vibrieren. Der Gesang ist durchsetzt mit Rap, Chören und Stimmen mit Texten, die eine Botschaft und Substanz haben. Mit weißen Masken und schwarzer Kleidung tanzt, springt und pusht die Band das Publikum und sich selbst zu 110%. Am 13. Mai freuen wir uns darauf, dass die LBSB die Kleine Bühne übernimmt.
De Lyckliga Kompisarna 9. Juni um 18 Uhr auf der Kleinen Bühne
Sie wurden 1989 gegründet und gehörten zu den Bands, die die zweite Punkwelle“ der 1990er Jahre ausmachten. Nach einer Pause zwischen 1997 und 2008 kündigte die Band ihre Wiedervereinigung an. Seitdem haben sie zwei EPs und drei LPs veröffentlicht und Hunderte von Konzerten in den nordischen Ländern gespielt. Das letzte Mal spielten sie 2017 in Gröna Lund und am 9. Juni begrüßen wir De Lyckliga Kompisarna wieder auf der Kleinen Bühne.
Gina Dirawi 10. Juni um 18.00 Uhr auf Lilla Scen
Sie war Moderatorin bei Melodifestivalen sowie bei Musikhjälpen, Grammisgalan, Kristallengalan und Weihnachtsmoderatorin für SVT. Sie zog sich zurück, als Hass und Drohungen ihr Leben einschränkten, aber jetzt kehrt sie mit dem Album, von dem sie nie zu träumen gewagt hätte, in die Öffentlichkeit zurück. Auf ihrem Debütalbum „Meet Me in Jannah“ hat Gina Dirawi genau den Sound und die Melancholie gefunden, die sie gesucht hat, und am 10. Juni begrüßen wir sie zum ersten Mal auf der Kleinen Bühne in Gröna Lund.
Sister Sol 16. Juni um 18 Uhr auf der Kleinen Bühne
Mit großen Hits wie „Kärleksrevolt“ und „Gillar din Vibe“ stellte sie sich mit ihrer Musik mit westindischen Einflüssen dem schwedischen Publikum richtig vor. Nach einer mehrjährigen Pause von der Musik ist sie nun mit einer aktualisierten Version ihrer Kunst zurück, die näher an ihrem Kern ist als je zuvor. Am 16. Juni begrüßen wir erneut Schwester Sol auf dem Green.
Peg Parnevik 28. Juni um 18 Uhr auf der Kleinen Bühne
Der Durchbruch gelang ihr 2016 mit der Single „Ain’t No Saint“ und kurz darauf wurde sie bei der P3 Guldgalan als „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet. Heute wird ihre Musik über 150 Millionen Mal angehört und sie hat sich mit Singles wie „Goodbye Boy“, „Loafers“ und „Break Up A Bit“ einen Namen in der schwedischen Popszene gemacht. Ende 2021 veröffentlichte sie ihre zweite EP „What They’ll Say About Us“ mit gefeierten Songs wie „Tears“ und dem Titelsong „Somewhere Without Me“. Am 28. Juni freuen wir uns auf Peg Parnevik auf der Kleinen Bühne.
Lisa Miskovsky 3. August um 18 Uhr auf der Kleinen Bühne
Lisa Miskovsky ist eine der etabliertesten Künstlerinnen und Songwriterinnen Schwedens. Sie hat über 200.000 Alben verkauft, zwei Grammys gewonnen und fünf Rockbären erhalten. Ihr Beitrag im Melodifestivalen 2022 „Best to Come“ platzierte sich sofort nach der Veröffentlichung auf Svensktoppen und erreichte kurz darauf 1 Million Streams auf Spotify. Am 3. August begrüßen wir Lisa Miskovsky wieder auf der Kleinen Bühne von Gröna Lund.
Estraden 16. August um 18.00 Uhr auf der Kleinen Bühne
Ihre Musik zeichnet sich durch eine starke ID mit klaren Hooks aus, bei der moderner Pop auf erdige Zerbrechlichkeit trifft. 2018 erschien ihre erste Single „Mer För Varandra“ zusammen mit Norlie & KKV und seitdem haben sie einen Hit nach dem anderen geliefert, unter anderem zusammen mit Jireel, Molly Sandén und Victor Leksell. Ihr Debütalbum „Mellan Hägg & Syrén“ wurde 2021 für einen Grammy in der Kategorie „Pop des Jahres“ nominiert. Am 16. August begrüßen wir die estraden auf der Kleinen Bühne von Gröna Lund.
The Night Flight Orchestra am 26. August um 18 Uhr auf der Kleinen Bühne
Die Band wurde vor über 10 Jahren gegründet und besteht unter anderem aus Mitgliedern von Soilwork, Arch Enemy und Mean Streak. Sie haben fünf Alben veröffentlicht, zwei Grammy-Nominierungen erhalten und unzählige Live-Shows gespielt. Ihre Musik mischt 80er-Jahre-Rock mit Disco-Vibes und Liebesballaden. Am 26. August freuen wir uns darauf, The Night Flight Orchestra in Gröna Lund begrüßen zu dürfen.
Die Kleine Bühne von Gröna Lund bietet ein intimeres Konzerterlebnis unter freiem Himmel, wo Sie während des Konzerts auch ein Glas Wein oder ein Bier genießen können. Die Konzerte im Lilla Scen beginnen bereits um 18.00 Uhr und werden immer von einem Konzert am selben Abend im Stora Scen um 20.00 Uhr gefolgt.