Eine gute Nachricht gibt es in diesen schwierigen Zeiten: Die Wilhelma darf weiterhin geöffnet bleiben. „Ab Samstag, 4. Dezember 2021, gilt jedoch eine verschärfte Zutrittsregel“, berichtet Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin. Es haben dann laut der neuen Regelungen für das Land Baden-Württemberg, die ab der Corona-Alarmstufe II gelten, nur noch Personen Zutritt zur Wilhelma, die geimpft und genesen sind sowie zusätzlich einen negativen, offiziellen Schnelltest vorlegen können, der nicht älter als 24 Stunden ist (2GPlus).
Ausgenommen von der 2GPlus-Regel sind Kinder unter sechs Jahren und ältere noch nicht eingeschulte Kinder sowie Schülerinnen und Schüler von Grundschulen, weiterführenden Schulen, beruflichen Schulen und sonderpädagogischen Einrichtungen. In folgenden Fällen ist ein negativer Antigen-Schnelltest notwendig: Für Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (zusätzlich ärztlicher Nachweis erforderlich) und für Personen, für die es nicht seit mindestens drei Monaten eine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt.
Für einen sicheren Betrieb für Mensch und Tier gelten zudem die bewährten Vorkehrungen auf dem Gelände der Wilhelma weiter: Maske, Abstand, Online-Ticket. Eine Maske muss in allen Häusern, sowie überall dort getragen werden, wo nicht genügend Abstand eingehalten werden kann. Dies gilt vor allem für den Ein- und Ausgangsbereich. Zudem müssen Masken an Gehegen von Tierarten getragen werden, die sich nachweislich mit dem Corona-Virus anstecken können. Bei der Mund-Nase-Bedeckung sind Masken nach medizinischem Standard oder der FFP2-Norm vorgeschrieben. Kinder unter sechs Jahren sind davon ausgenommen. Damit es am Eingang keine Warteschlangen gibt, muss für jeden Besuch online ein Ticket für ein festes Einlasszeitfenster gebucht werden. Das gilt auch für den kostenlosen Besuch von JahreskartenInhaber*innen und Fördervereinsmitgliedern. Alle Kassen bleiben geschlossen.
Wegen der zusätzlichen Kontrollen ist nur der Haupteingang geöffnet, die Nebeneingänge Pragstraße und Rosensteinpark bleiben geschlossen