Nach den erfolgreichen Flugveranstaltungen für Menschen mit Handicap in 2017 und 2018 organisiert die Fallschirmspringerin Claudia Breidbach auch 2019 wieder den „cybairday“, ein Aktionstag, an dem Menschen mit körperlichen Behinderungen im Windkanal das Fliegen ermöglicht wird.
In Zusammenarbeit mit der Handicap-Fallschirmspringerin Claudia Breidbach hat Indoor Skydiving Bottrop im Jahr 2017 den ersten „cybairday“ ins Leben gerufen. Ein Ereignis, bei dem Menschen mit körperlichen Einschränkungen das Gefühl des freien Fliegens in der verglasten Flugkammer der Indoor Skydiving-Anlage im Ruhrgebiet erleben durften. Die steigende Teilnehmerzahl in den letzten beiden Jahren und die durchweg positive Resonanz haben die Organisatoren nun zur dritten Auflage am 28. Juni dieses Jahres bewegt.
„Fliegen ist gelebte Inklusion, denn im Windkanal sind alle gleich. Es spielt keine Rolle, ob jemand im Rollstuhl sitzt oder ein Handicap in Form einer Amputation hat, das Fliegen im Luftstrom kann jeder erleben. Es ist eine wunderbare Erfahrung, die das Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit steigert“ erklärt Claudia Breidbach. Mit dem Handicap einer Armamputation weiß die aktive Fallschirmspringerin wovon sie spricht. Sie stellt mit ihren bei Indoor Skydiving Bottrop erworbenen Flugfähigkeiten das Bindeglied zwischen Menschen mit Behinderung und dem Fliegen im Windkanal dar.
Beim „cybAIRday 2019“ soll erneut Menschen mit Bewegungseinschränkungen die Möglichkeit gegeben werden, diese sehr intensive und nachhaltige Erfahrung in der Gemeinschaft zu erleben. Bereits ab einem Alter von vier Jahren kann in der Freifall-Simulation unter Hilfestellung professionell ausgebildeter Flug-Instruktoren geflogen werden. Die Instruktoren helfen beim Ein-und Ausstieg in den Windkanal und unterstützen während der Flugphase für ein sicheres Erlebnis.
Weitere Informationen zum „cybAIRday2019“ und Anmeldung für Menschen mit Handicap per E-Mail an: claudia.breidbach@indoor-skydiving.de