Erzähl mir nix! Verschwörungsmythen im Blick
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Verschwörungsmythen sind in unseren Gesellschaften seit Jahrhunderten virulent, doch im letzten Jahr haben sie im Zuge der Coronakrise neuen Aufwind erhalten. Wieso diese Erzählungen gerade jetzt eine solche Wirkung entfalten, soll in diesem Vortrag nachvollzogen werden. Die Strukturen verschwörungsideologischer Erzählungen wird dabei ebenso in den Blick genommen wie die Funktionen, die sie für Verschwörungsgläubige erfüllen. Es wird nachgezeichnet, in welchem Verhältnis Verschwörungsmythen zum Antisemitismus stehen und auf Möglichkeiten zur Prävention eingegangen.
Referentin ist die Museumspädagogin Naomi Roth, die für das Jüdische Museum Westfalen das Projekt „Erzähl mir nix! Verschwörungsmythen im Blick“ leitet, das sich insbesondere an Lehrkräfte und Jugendgruppenleiter*innen wendet. Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Brückenschlag“ statt.
Teilnahmegebühr: 6 € (Ermäßigung 3 €)
Eine Anmeldung ist empfohlen unter rezeption@jmw-dorsten.de oder 02362 45279. Es gilt die „3 G-Regel“.
Bild: Naomi Roth
Kontakt: Dr. Kathrin Pieren, pieren@jmw-dorsten.de