Am 2. und 3. Oktober 2021 veranstaltet das Ravensburger Spieleland zusammen mit dem Partner CLAAS erstmalig ein Traktortreffen direkt im Park. Begeisterte Fans kommen mit dem eigenen Traktor und stellen diesen aus – der Fahrer und ein begleitendes Kind erhalten freien Eintritt. Die jüngsten Besucher machen einen Trettraktor-Führerschein oder basteln ihren eigenen Mähdrescher.
Große und kleine Traktor-Freunde kommen an diesem Wochenende voll auf ihre Kosten. Das Highlight sind die verschiedenen Traktoren, die auf der Eventwiese zu einem Traktortreffen zusammen kommen. Hierfür können sich Interessierte noch bis einschließlich Mittwoch, 29. September 2021 unter www.spieleland.de/traktotreffen anmelden – Freikarte für den Fahrer & ein begleitendes Kind inklusive. Wer seinen Traktor zusätzlich am Schönsten schmückt hat die Chance auf eine Saisonkarte für das Ravensburger Spieleland für die Saison 2022 und starke Pakete von CLAAS im Wert von jeweils über 100 Euro. Wer das Rennen macht, entscheiden dabei die Besucher über ihre Stimmabgabe.
Jede Menge Spaß wartet im CLAAS Fahrzeug-Parcours bei verschiedenen Mitmach-Aktionen. So können die kleinen Besucher antreten und den Trettraktor-Führerschein machen oder gemeinsam mit Mamas und Papas Unterstützung einen Mini-Mähdrescher basteln. Die Jüngsten malen nach Lust und Laune ihre Lieblings-Landmaschine in Wunschfarbe aus. Auf die Besucher wartet zudem ein interaktives Quiz, bei dem die passenden Antworten gefunden werden müssen. Wer den richtig gelösten Rallye-Bogen wieder abgibt, hat die Chance sich über ein Bauernhof-Spielepaket im Wert von 150 Euro zu freuen.
Die aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen finden Interessierte unter www.spieleland.de/corona.
Über das Ravensburger Spieleland & Feriendorf
Seit 1998 steht das Ravensburger Spieleland für Abenteuer, Spiel und Action für die ganze Familie. Das Mitmach-Konzept des Freizeitparks am Bodensee lädt Kinder von zwei bis zwölf Jahren ein, gemeinsam mit ihren Eltern zu erleben, zu lernen und jede Menge Spaß zu haben. Mitten im Grünen entdecken jährlich 400.000 Besucher die mehr als 70 Attraktionen in acht Themenwelten – und erleben dabei unvergessliche Familien-Momente. Ergänzt wird das Angebot seit 2016 von einem Übernachtungsangebot im parkeigenen Feriendorf mit 50 Ferienhäusern, 16 Forscher-Zelten und 40 Caravan-Stellplätzen.
Weiterführende Links