Arnheim, NL. Wer am Mittwochnachmittag das Savannengelände des Königlichen Burgers‘ Zoo beobachtet hat, konnte live zuschauen, wie ein Grant-Zebra zur Welt kam. Instinktiv versuchte das Fohlen direkt aufzustehen, um seine ersten wackeligen Schritte zu machen. Die Mutter ist sehr wachsam und beschützt ihren Nachwuchs vor allzu neugierigen Zuschauern, etwa den Wasserböcken.
Erfolgreiche Zebrazucht Der Burgers‘ Zoo betreibt eine erfolgreiche Zebrazucht – durchschnittlich werden vier oder fünf Jungen pro Jahr geboren. Aktuell leben insgesamt 23 Zebras in Arnheim. Auf den ersten Blick scheint die Herde eine Einheit zu bilden. Wer die Tiere jedoch länger und genauer beobachtet, stellt fest, dass die Herde aus verschiedenen Haremsgruppen besteht. In einem Zebraharem leben ein erwachsener Hengst, mehrere Stuten und ihre Fohlen. Wenn die Jungen fast erwachsen sind, werden sie in der Regel vom Haremshengst aus der Gruppe vertrieben. Treten und beißen ist dabei nicht ungewöhnlich. Die Natur verhindert so, dass der Vater seine eigenen Töchter deckt, oder dass ein junger Hengst zur Bedrohung für den Haremsführer wird.