Enormer Raum
Das Gehege „Salonga, Königreich der Bonobos“ umfasst eine Fläche von 3700 m². Der Bonobo kommt in den tropischen Regenwäldern Zentralafrikas vor und ist daher nicht kälteresistent. Deshalb haben die Tiere geräumige Innengehege. Die Bonobos gewöhnen sich gerade an ihr Außengehege und haben immer die Möglichkeit, hineinzugehen. Die 450 m² große Indoor-Anlage ist voll mit Klettergeräten. Der Besucher kann durch die großen Fenster in das Gehege schauen und die Affen beim Spielen und Schaukeln beobachten oder Auge in Auge mit einem Bonobo stehen.
Verspielter Außenbereich
Der Außenbereich ist von meterhohen Felsen umgeben. Bei warmem Wetter sind die Bonobos oft im Freien anzutreffen. Der Außenbereich hat eine Fläche von 3300 m², ohne den Wassergraben. Der 7 Meter breite Wassergraben dient als natürliche Trennung zwischen den Affen und den Besuchern. Bonobos können nicht schwimmen.
Große Gruppe von Menschenaffen
Im Jahr 2021 haben wir zwei Gruppen in „Salonga“ empfangen. Heutzutage leben alle Tiere in einer Gruppe zusammen. Durch die Geburt eines Jungtieres in diesem Frühjahr besteht die Gruppe nun aus 14 Tieren. Der Bonobo ist ein großer Menschenaffe, der uns Menschen sehr ähnlich ist. Unsere DNA ist zu 98,6 % identisch. Manch ein Besucher wird die Art nachahmen können.
Beitrag zum Zuchtprogramm
In freier Wildbahn sind Bonobos durch Wilderei wegen Buschfleisch und Zerstörung ihres Lebensraums bedroht. Mit der Ankunft der Bonobos trägt der Ouwehands Zoo zu einem internationalen Zuchtprogramm und zur Erhaltung der Art bei. Ouwehands Zoo unterstützt außerdem über die Ouwehand Zoo Foundation (OZF) eine lokale Organisation in der Demokratischen Republik Kongo, um den Bonobo in seinem natürlichen Lebensraum zu schützen.