Nach einem Jahr Corona-Pause startet der Christmas Garden Stuttgart 2021 in der Wilhelma in seine dritte Saison. Das Illuminationsevent hatte in dem Zoologisch-Botanischen Garten in den Vorjahren jeweils mehr als 100.000 Gäste in den historischen Park gelockt. Mit der Pressekonferenz am 21. Oktober ist der Vorverkauf offiziell gestartet.
Effektbeleuchtung mit Strahlern und Millionen von Leuchtpunkten sowie aufwendige Installationen und Lichtspiele tauchen ab dem 18. November jeden Abend das Gelände und die denkmalgeschützten Bauwerke in eine weihnachtlich-winterliche Atmosphäre, begleitet von ruhiger stimmungsvoller Musik. Der Christmas Garden versteht sich als Alternative zu trubeligen Weihnachtsmärkten. Unter freiem Himmel sorgt ein ausgeklügeltes Hygienekonzept sorgt für größtmöglichen Infektionsschutz.
Die Organisatoren haben die Gestaltung wieder überarbeitet, so dass sich gegenüber früheren Besuchen ein neuer Look ergibt. Vor der Flamingo-Anlage tanzt zum Beispiel ein viel größeres „Field of Light“ zu malerischen Klängen. Im Mammutwald schwebt diesmal ein mystisches Hologramm. Und im Maurischen Garten sind romantische Projektionen auf einem Sprühnebel über dem Seerosenbecken zu bestaunen.
Es geht täglich nach dem Ende des regulären Wilhelma-Betriebs von 17 bis 22 Uhr über eine zwei Kilometer lange Route vorbei an 30 Stationen. Für Speisen und Getränke passend zur Jahreszeit sorgt entlang der Strecke der Gastronomie-Partner Marché Mövenpick. Da es sich um eine Sonderveranstaltung eines externen Anbieters handelt, sind gesonderte Eintrittskarten erforderlich. Um der zuletzt sehr großen Nachfrage nach Weihnachten gerecht zu werden, geht die Neuauflage statt bis Dreikönige bis zum 16. Januar.