Schmale Gänge, unangenehme Gerüche und finstere Gestalten. Das Berlin Dungeon bietet endlich wieder ein Heim für Kunst und Kultur – mit Leib uns Seele. Mit einem starken Hygienekonzept und auf Gruselfaktor getesteten Mitarbeitern in den Gängen der schaurig schönen Attraktion am Hackeschen Markt.
Denn nach mehrmonatiger Schließung öffnen sich ab Freitag, 18.06.2021 wieder die knarrend alten Tore des Berlin Dungeon. Mit der Wiedereröffnung nach langer Zwangspause meldet sich die Attraktion am Hackeschen Markt mit dem scare test zurück! Er gibt Nachweis darüber, ob die Charaktere der Show nach wie vor den Gruselfaktor haben – (T)otlangweilig oder eher tödlich (G)ruselig?
Jörn Kotzur, General Manager des Berlin Dungeon erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Türen endlich wieder für Besucher öffnen dürfen. Das Berlin Dungeon lebt für seine Besucher und setzt mit der Rückkehr der Schauspieler gleichzeitig ein Zeichen für die Relevanz von Kunst und Kultur in Berlin.“
Er versichert weiterhin: „Natürlich öffnen wir unter Berücksichtigung aller geltenden Schutzmaßnahmen und Vorschriften des Senates Berlin. Wir möchten, dass sich unsere Besucher*innen trotz der starken Einschränkungen sicher und wohl bei uns fühlen und die Zeitreise in die dunkle Berliner Geschichte erschreckend gut genießen können. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter*innen stehen natürlich an erster Stelle.“
Mit seiner Rückkehr als touristische Attraktion, steht das Berlin Dungeon dafür ein, dass es trotz – oder gerade mit Hygienekonzept herrlich erschreckend, furchteinflößend und zum Schreien komisch ist. Wer sich davon überzeugen möchte, kann ab Freitag, dem 18.06.2021, wieder in die finsteren Gänge und die dunkle Berliner Geschichte hinabsteigen.