Im Gegensatz zu dieser Bauernregel, liebe Leserinnen und Leser, wissen wir genau, was wir wollen: Ihnen die Mülheimer Highlights im April mit auf den Weg geben. Die Weiße Flotte Mülheim startet in die Saison. Eine bunte Tüte an Erlebnistouren liegt für Sie bereit. In der Stadthalle Mülheim erwarten Sie in diesem Monat großartige Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Comedy und Klassik und die Camera Obscura öffnet ab April wieder zu ihren regulären Öffnungszeiten.
So schicken wir Sie in den April. Und das ist definitiv kein Scherz: viel Spaß beim Lesen!
KULT April
Richtig viel zu feiern …
… gibt es in der April-Ausgabe unseres Stadtmagazins KULT. Sie lesen, wie vor 30 Jahren aus einer Industriebrache der schönste Garten der Stadt geworden ist: die MüGa. Ebenfalls 30-jähriges Jubiläum feiern die Shamrocks, der American Football Verein aus Mülheim an der Ruhr. Passend zu den anstehenden Osterfeiertagen legen wir Ihnen Tipps für ein nachhaltiges Fest ins Nest und gehen dem Ursprung des Aprilscherzes auf den Grund. Auf der Knobelseite können Sie Tickets für die Weiße Flotte Mülheim gewinnen.
Erlebnistouren im April
Sehen Sie Mülheim mal aus einer anderen Perspektive
Unsere Gästeführerinnen und Gästeführer haben abwechslungsreiche Touren mit spannenden Geschichten und einmaligen Einblicken für Sie zusammengestellt:
Samstag, 2. April: „Mülheim entdecken”(jeden Samstag)
Sonntag, 3. April: „Tatort Mülheim”
Donnerstag, 7. April: Neu! „Up in the Air!”
Montag, 18. April: Neu! „#MH Ruhr_macht_wissen”
Sonntag, 24. April: Abenteuer Ruhrgebiet! „Kumpel, Kohle, Krupp”
Donnerstag, 28. April: „Feierabend in der Freilichtbühne”
Freitag, 29. April: „Luise entdeckt Natur und Steine”
Alle Erlebnistouren und Stadtrundgänge der MST werden derzeit nach der 2G-Regel durchgeführt. Voraussetzung für die Teilnahme an Rundgängen ist 2G, für Rundfahrten 2G-Plus.
Touristikmesse Niederrhein
Tipps für Ihren Urlaub an der Ruhr
Die Weiße Flotte Mülheim präsentiert sich zusammen mit der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) am Samstag, 2. und Sonntag, 3. April auf der Touristikmesse Niederrhein in Kalkar. Dort gibt es neben Infos rund um das Freizeit- und Tourismusangebot unserer Stadt auch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Der Messeflyer aus der Touristinfo enthält einen 2 € Rabatt-Coupon zum Messeeintritt, aber nur solange der Vorrat reicht.
#LIGHTFORPEACE2022
Ein Zeichen für den Frieden
Die Stadthalle Mülheim an der Ruhr hat sich am 3. März 2022 an der Aktion #LIGHTFORPEACE2022 beteiligt und die Säulen der Ruhrterrassen in den Regenbogenfarben der Peace-Flagge angestrahlt. Weltweit haben Veranstaltungshäuser, Eventlocations, Theater und Bühnen sowie andere ausgewählte Orte so ein Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden gesetzt.
Showprogramm in der Stadthalle
Diese Veranstaltungen erwarten Sie im April:
Freitag, 1. April: Torsten Sträter – Schnee, der auf Ceran fällt
Samstag, 2. April: Ralf Schmitz – Schmitzeljagd
Donnerstag, 7. April: Nightwash – Stand-Up Comedy
Samstag, 23. April: Markus Krebs – Pass auf… kennste den? (Nachholtermin vom 17. März)
Sonntag, 24. April: Neue Philharmonie Westfalen – Klassik
Außerdem gibt es am Sonntag, 3. April von 11 bis 17 Uhr jede Menge Deko-Tipps und Bastel-Ideen für Ostern und den Frühling beim Kreativ-Markt.
Aufgrund der aktuellen Situation kann es kurzfristig zu Programmänderungen kommen. Infos und Regelungen vor Ort finden Sie auf der Website der Stadthalle.
Schlüssel gefunden
„Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.” (Charles Dickens)
Im Keller von Schloß Styrum ist ein alter Schlüsselbund entdeckt worden. Ob dieser zum Schlüsselkasten in der Wand des Ateliers im Obergeschoss gehört? Manuela Bellenbaum, verantwortlich für Veranstaltungen im Schloß Styrum, ist auf der Suche nach den Türen, die diese Schlüssel öffnen.
Schloß Styrum darf ab sofort auch wieder mehr Gäste bei standesamtlichen Trauungen empfangen: Die Personenanzahl liegt derzeit bei 40 Gästen zzgl. Brautpaar, 2 Trauzeugen, 1 Fotograf/in sowie 1 Standesbeamter/in.
Längere Öffnungszeiten
Zurück zum Normalbetrieb
Besuche der Camera Obscura sind ab April wieder von Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr möglich. Auch das Museumscafé hat dann wieder geöffnet und wartet mit diversen Kaffeespezialitäten auf die Gäste.
Ab dem 10. April startet die neue Wechselausstellung „INDUSTRIE-FOTOGRAFIE” von Vanessa Bürgers. Die Essenerin zeigt Industriestätten, Denkmäler und Kulturstätten der besonderen Art. Ihr Motto ist: „Nichts ist wie es scheint…!”
Theater im Wasserkessel
„_darkened by barbara”
Das Theaterstück von Sarah Moeschler erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Aus diesem Grund gibt es am Donnerstag, 7. April und Samstag, 9. April jeweils um 19.30 Uhr zwei weitere Vorstellungen im ehemaligen Wasserkessel der Camera Obscura. Grundlage des Stücks ist eine Textkomposition, die teilweise von einem Algorithmus generiert wurde.
Saisonstart der Weißen Flotte Mülheim
„Leinen los” heißt es im April
Zum Auftakt der Linienfahrten startet die Weiße Flotte Mülheim zum langen Osterwochenende am 15. April mit ihren Osterfahrten. Vom 18. bis 29. April gilt der Fahrplan der Vorsaison, welcher am 30. April nahtlos in die Hauptsaison wechselt. Eine Übersicht mit allen Ab- und Ankunftszeiten finden Sie hier.
Zum Saisonauftakt werden gleich zwei der beliebten Tageskreuzfahrten angeboten:
Sonntag, 17. April: Frühstücksrundfahrt auf der Ruhr
Samstag, 30. April: Frühlingshafte Spargelfahrt
Reduzierter Preis während der Osterferien
April-Schnapper der Weißen Flotte Mülheim
Vom 15. bis 24. April sparen Sie bei allen Familienkarten für die Linienfahrten der Weißen Flotte bares Geld: Bei Online-Buchungen erhalten Sie Tickets für eine Hin- und Rückfahrt während der Osterferien zum reduzierten Preis.
Familienkarten-Rabatt:
2 Erw. + 2 Kinder: 25 € statt 34 €
1 Erw. + 2 Kinder: 18 € statt 22 €
1000 Herzen Wander-Challenge Mülheim
Wander-Event für den guten Zweck
Am Sonntag, 3. April startet die erste „1000 Herzen Wander-Challenge” in Mülheim. Unterstützt wird damit die Contilia Sozialinitiative „1000 Herzen”, die Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet mehr in Bewegung bringen will. Start der Charity-Wanderung ist im Darlington Park am Schloß Broich. Zur Wahl steht eine Streckenlänge von 5 oder 17 km. Wer mitwandern möchte, kann sich bis einschließlich 30. März online anmelden. Eine spontane Teilnahme am Veranstaltungstag ist nicht möglich.