Als erster Direktor des Josef Albers Museums Quadrat Bottrop hat Ulrich Schumacher ausgehend von der weltweit einzigartigen Sammlung zum Werk des Bauhaus-Künstlers Josef Albers in Bottrop eine umfangreiche Sammlung zur Konkreten Abstraktion der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgebaut. Die Ausstellung neue Konkreter Kunst im Emil Schumacher Museum versammelt nun mehr als vierzig internationale Künstler und weit über 50 Werke dieser Richtung.
Neben den „Quadraten“ eines Josef Albers sind Werke des Designers der Alditüte Günter Fruhtrunk, der Rubens-Preisträgerin Bridget Riley oder des für seine optisch-räumlichen Illusionen berühmten Victor Vasarely zu sehen. Die Leihgaben aus Bottrop spiegeln den Kosmos der Tätigkeit Ulrich Schumachers als Kunsthistoriker und Museumsdirektor, bevor dieser in seine Heimatstadt Hagen zurückkehrte und sich der Gründung des Museums für seinen Vater widmete.
Für den einstündigen Rundgang durch die Ausstellung wird zusätzlich zum regulären Eintrittspreis ein Führungsentgelt in Höhe von 5 Euro erhoben. Informationen zu den aktuell geltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen erhalten Sie bei der erforderlichen Anmeldung unter: 02331-207 2740.